Artenschutzgipfel in Kanada: Deutsche Delegation optimistisch

Argentina Noticias Noticias

Artenschutzgipfel in Kanada: Deutsche Delegation optimistisch
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

In Montreal verhandeln jetzt die Po­li­ti­ke­r:in­nen der Mitgliedstaaten der Konvention über Biologische Vielfalt. Montag soll das Abkommen stehen.

MONTREAL dpa | Die Verhandlungen beim Weltnaturgipfel in Kanada gehen auf die Zielgerade. Ein Großteil der Teilnehmerstaaten ist bei dem Treffen in Montreal, das bis Montag dauern soll, nun auf Ministerebene vertreten. Aus Deutschland reiste Umweltministerin Steffi Lemke an. In den Texten für ein mögliches Abkommen sind viele Punkte noch als ungeklärt eingeklammert.

Xi war neben dem Kanadischen Premierminister Justin Trudeau das einzige Staatsoberhaupt, das auf dem Gipfel gesprochen hat. „Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um ein neues Kapitel beim Aufbau einer Gemeinschaft allen Lebens auf der Erde aufzuschlagen und eine strahlende Zukunft der harmonischen Koexistenz zwischen Mensch und Natur zu schaffen“, sagt Xi.

„Noch ist nichts verloren“ Beobachter beschreiben die Verhandlungen als „zäh“ und, trotz der zweijährigen Vorbereitungszeit, als schlecht vorbereitet. In wesentlichen Punkten hätten die bisherigen Verhandlungen der Fachebene sogar neue Fragen und Probleme aufgeworfen, statt sie zu lösen, hieß es. „Wir schauen mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen“, sagte Jörg-Andreas Krüger, Präsident des Naturschutzbundes Deutschland.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

München: Schadet UN-Konvention zur Breite der Bürgersteige den Wirten?München: Schadet UN-Konvention zur Breite der Bürgersteige den Wirten?Die UN-Behindertenrechtskonvention sieht 1,80 Meter breite Bürgersteige vor. Würde sie in München durchgesetzt, wären mehr als 200 Freischankflächen davon bedroht.
Leer más »

Weltnaturkonferenz: Was Steffi Lemke fordertWeltnaturkonferenz: Was Steffi Lemke fordertBundesumweltministerin Steffi Lemke setzt sich auf der Weltnaturkonferenz in Montreal dafür ein, Anforderungen für künftige Schutzgebiete klar zu definieren.
Leer más »

Gute Nachrichten: EU einigt sich auf CO₂-Zoll ab 2023Gute Nachrichten: EU einigt sich auf CO₂-Zoll ab 2023Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten beschließen, schrittweise eine CO₂-Abgabe auf bestimmte Importe wie Zement und Stahl aus Drittländern zu erheben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 19:13:06