Er zählt zu den international erfolgreichsten Künstlern, jetzt wurde Anselm Kiefer in Berlin mit dem Nationalpreis ausgezeichnet. Bundeskanzler Scholz hiel die Lobrede.
Mit Anselm Kiefer ist einer der international wichtigsten Gegenwartskünstler mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet worden.
Der 78 Jahre alte Maler und Bildhauer, der seit 1992 in Frankreich lebt, nahm die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung der Deutschen Nationalstiftung am Donnerstag entgegen., Kiefer habe sich „wie kaum ein anderer Künstler um die Aufarbeitung deutscher Geschichte verdient gemacht“. Unter anderem in Frankreich sei der Künstler ein wichtiger Botschafter des geschichtsbewussten und modernen Deutschlands.
Kiefer brach als Künstler früh das Tabu der Darstellung von Nazisymbolik, was ihm in Deutschland viel Kritik einbrachte. So inszenierte er in der NS-Uniform seines Vaters den Hitler-Gruß.
Mit dem Preis zeichnet die 1993 von einer Gruppe um Ex-Kanzler Helmut Schmidt gegründete Stiftung seit 1997 nach eigenen Angaben Menschen aus, die einen Beitrag zum Zusammenwachsen Deutschlands und zur Pflege der Beziehungen zu den europäischen Nachbarn geleistet haben.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bildhauer Anselm Kiefer mit Nationalpreis ausgezeichnetDer Maler und Bildhauer Kiefer hat den Deutschen Nationalpreis erhalten. Er werde für seine 'eindrucksvollen Werke' ausgezeichnet, die dem Betrachter Geschichte und Gegenwart Deutschlands und Frankreichs nahe brächten, so die Jury.
Leer más »
A111 in Berlin: Das kostet die Sanierung – und das ist genau geplantDie Autobahn A111 muss grundsaniert werden. Das Projekt ist umfassend und wird Berlin lange beschäftigen. Ein Überblick über die Pläne.
Leer más »
Loveparade in Berlin: Nächster Rückschlag für die Techno-PartyDie Zeit läuft: Die Nachfolger der Loveparade suchen händeringend einen Sanitätsdienst. Jetzt der nächste Rückschlag.
Leer más »
Bereits ab 2030: Forscher sehen Potenzial für Drohnentaxis in 200 Städten – auch in BerlinDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sieht ab 2030 das Potenzial für Drohnen- und Flugtaxis in weltweit 200 Städten. Auch fünf deutsche Gegenden sind darunter.
Leer más »
Zasha Colah wird die Berlin-Biennale leitenDie Kuratorin Zasha Colah wird die auf 2025 verschobene Berlin-Biennale leiten.
Leer más »