Video | Arbeitsmarkt: Altersdiskriminierung unter jungen Menschen weit verbreitet
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.
Wegen eines erhöhten Krankenstandes entfallen bis zum 21. Dezember folgende Verbindungen: S 1 - Verstärkerfahrten zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz S 5 - Verstärkerfahrten zwischen Mahlsdorf und Ostbahnhof S 3 - Express zwischen Friedrichhagen und Ostbahnhof S 26 - entfällt komplett. S 85 - entfällt komplett. 11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.17. Dezember, 4.30 Uhr bis 18. Dezember, 1.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Renten-Rätsel von Scholz: Kanzler will ältere Menschen länger im Arbeitsmarkt haltenDie Deutschen gehen immer häufiger vorzeitig in Rente. Kanzler Olaf Scholz will Ältere hingegen länger im Arbeitsmarkt halten. Wie genau, lässt er vorerst offen.
Leer más »
Studie zur Altersdiskriminierung: Sind die Alten nichts mehr wert?Fachkräfte- und Nachwuchsmangel - ältere Menschen müssten eigentlich einen guten Stand in der Arbeitswelt haben. Eine neue Umfrage aber zeigt: Viele trauen den Älteren nicht mehr viel zu, vor allem im Berufsleben.
Leer más »
Studie zu Ageism in Deutschland: Altersdiskriminierung ist AlltagAlte Menschen werden in Deutschland regelmäßig benachteiligt, zeigt eine neue Studie. Aber auch Jüngere sind von Ageism betroffen.
Leer más »
Arbeitsmarkt: Heil: Erhöhung des Rentenalters wäre falsch und unfair - idowaBundesarbeitsminister Hubertus Heil spricht sich klar gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters aus. Die 'entscheidende Schlacht für die Zukunft der Rente' werde am Arbeitsmarkt geschlagen, sagte er.
Leer más »
Kompass: Jobvermittlung für junge Menschen mit BehinderungJunge Menschen mit Beeinträchtigung haben es oft nicht leicht, einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden. Hier setzt das von den Sternstunden unterstützte Projekt 'Kompass' im Ostallgäu an: Eine Vermittlungsstelle hilft bei der Jobsuche.
Leer más »
Bei Frauen häufiger als bei Männern: Schlaganfälle treffen auch junge MenschenLähmungen in einer Körperhälfte, Sprachstörungen, Schwindel: Das sind Anzeichen für einen Schlaganfall. Auch junge Menschen kann es treffen. Aber wen genau?
Leer más »