INSA-„Sonntagstrend“: AfD erreicht in Umfrage neuen Rekordwert - Union und SPD verlieren
Damit hat die AfD ihr Ergebnis innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt und liegt nun gleichauf mit der Kanzlerpartei SPD. Diese verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt.Auch die Union verliert einen Punkt und kommt nur noch auf 27 Prozent. Die Grünen pendeln sich bei 13 Prozent ein, die FDP bleibt bei 9 Prozent. Die Linke gewinnt einen Punkt hinzu und kommt wieder auf 5 Prozent. Die sonstigen Parteien können 8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Die vielen Stimmen kommen dabei aus den ostdeutschen Bundesländern. Hier liegt die AfD bei 30 Prozent und damit deutlich vor der Union mit 25 Prozent. Den größten Rückhalt hat die AfD in der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen .Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Umfrage: AfD zieht mit SPD bei 18 Prozent gleich – Schlechte Noten für Scholz und AmpelkoalitionDie AfD erreicht einen Bestwert in der Sonntagsfrage des ARD-Deutschland-Trends – Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Grünen stecken im Umfragetief.
Leer más »
Umfrage sieht AfD-Hoch – Klatsche für Habeck und Co.Im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ zieht die AfD mit der SPD gleich. Die Mehrheit wählt die Rechtspopulisten allerdings aus Enttäuschung.
Leer más »
AfD und SPD laut Umfrage gleichaufIn einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Die CDU macht die Koalition verantwortlich. Nur noch jeder Fünfte ist mit der Arbeit der Ampel zufrieden.
Leer más »
Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD - CDU macht Ampel verantwortlichIn einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der Kanzlerpartei SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor allem in 'Chaos-Politik' der rot-grün-gelben Regierung - schlägt aber auch selbstkritische Töne an.
Leer más »
CSU gibt Ampel und Heizungsstreit Schuld an AfD-Umfrage-HöhenflugDie AfD zieht in Umfragen mit der SPD als zweitstärkste Partei gleich. CSU-Generalsekretär MartinHuberCSU nennt die Zahlen einen Weckruf und ein Armutszeugnis:
Leer más »