Grundgesetz, Wappenkunde, Karneval: Wer eingebürgert werden will, muss jede Menge nachweisen - unter anderem fundierte Kenntnisse über Deutschland. Diese Regelungen gelten aktuell.
Berlin - Ist die Prügelstrafe mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar? Oder: Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken? Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, müssen Einwanderer in der Regel acht Auflagen erfüllen - eine davon ist der sogenannte Einbürgerungstest.
Der Test basiert auf einem Fragenkatalog mit 310 Multiple-Choice-Fragen, zehn davon sind bundeslandspezifisch. Abgefragt werden laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge „Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland“. Das BAMF informiert auf seiner Website www.bamf.de über die Prüfstellen der jeweiligen Bundesländer. Der Test gilt als bestanden, wenn der Prüfling von den ihm vorgelegten 33 Fragen aus dem gesamten Fragenkatalog 17 in 60 Minuten richtig beantwortet hat. Fällt ein Bewerber durch, kann der Test wiederholt werden.Weitere Voraussetzung: ein unbefristetes Aufenthaltsrecht zum Zeitpunkt der Einbürgerung oder eine Blaue Karte EU .
Einwanderer müssen außerdem in der Regel acht Jahren gewöhnlichen und rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland nachweisen. Durch den erfolgreichen Integrationskurs kann diese Zeit auf sieben Jahre verkürzt werden. Bei einer besonderen Integrationsleistung reichen unter Umständen sechs Jahre Aufenthalt. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Deutschkenntnisse besonders gut sind oder ein längeres ehrenamtliches Engagement nachgewiesen werden kann.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dua Lipa bekommt albanische StaatsbürgerschaftDie britische Pop-Sängerin Dua Lipa, Tochter kosovarisch-albanischer Eltern, hat nun die albanische Staatsbürgerschaft.
Leer más »
Elektronische Patientenakte: Welche Schritte gehen private Krankenkassen?Handelsblatt Inside liegt eine Studie von PricewaterhouseCoopers Deutschland vorab vor. Die Unternehmensberatung setzt weniger ambitionierte Ziele als das Gesundheitsministerium.
Leer más »
Staatsbürgerschaft: Wer einen Beitrag leistet, gehört dazuInnenministerin Faeser hat eine heftige Debatte ausgelöst mit ihrem Vorschlag einer schnelleren Einbürgerung von Migranten. Absurd. SZPlus
Leer más »
Listerien-Ausbruch in Ostbayern weitet sich aus - Mittlerweile acht Infizierte totHygienemängel in einem Lebensmittelbetrieb in Ruhstorf (Lkr. Passau) sollen mehr als ein Dutzend Menschen in Ostbayern... (M-Plus)
Leer más »
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen solltenGuten Morgen aus Frankfurt. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das zweite Gruppenspiel bei der WM in Katar gegen Spanien mit 1:1 unentschieden gespielt. Niclas Füllkrug erzielte den goldenen Treffer in der 83. Minute – und sicherte damit den einen Punkt für die DFB-Elf.
Leer más »