Handelsblatt Inside liegt eine Studie von PricewaterhouseCoopers Deutschland vorab vor. Die Unternehmensberatung setzt weniger ambitionierte Ziele als das Gesundheitsministerium.
investieren erst, wenn sich der Großteil ihrer Mitglieder digital beteiligt, etwa die App benutzt. Eine Studie der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers bezeichnet das als klassisches Henne-Ei-Problem.
Die Autoren analysieren, wie sich die Nutzung der elektronischen Patientenakte von gesetzlichen Versicherten auf die Strategien der privaten Krankenversicherungen auswirkt. Sie prognostizieren, welche Gründe und Folgen es haben könnte, wenn in zwei Jahren die Mehrheit, die Hälfte oder kaum ein Mensch eine ePA besitzt.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Studie: Fachkräftemangel gefährdet Energiewende in DeutschlandElektriker, Klimatechniker, Informatiker: Hunderttausende Fachkräfte fehlen für eine erfolgreiche Energiewende. Auch im Handwerk ist der Mangel dramatisch.
Leer más »
Studie: Brexit hat Ärztemangel in Großbritannien verschärft„Verschlechternde Arbeitsbedingungen“ - Studie: Brexit hat Ärztemangel in Großbritannien verschärft
Leer más »
Podcast »Inside Austria«: Hat die Polizei bei den Ermittlungen zu einem Frauenmord Fehler gemacht?In Wien verschwindet eine Frau, erst nach zehn Tagen wird ihre Leiche gefunden. Die Angehörigen werfen den Behörden schwere Ermittlungsfehler vor.
Leer más »
Cyberangriff: Inside Continental: So kam es zum Datendesaster beim AutozuliefererDer Fall des Dax-Konzerns zeigt, wie angreifbar die deutsche Wirtschaft ist – und wie machtlos Unternehmen und Behörden dabei zusehen müssen. Die Rekonstruktion eines historischen Daten-Hacks.
Leer más »
Steigende Gaspreise: Europa als Industriestandort bedrohtEine Studie warnt: Die Energiekrise könnte eine Deindustrialisierung Europas auslösen.Wegen der Energiepreise verliert Europa an Attraktivität.
Leer más »