Sie tragen rote Mäntel und einen weißen Rauschebart und ihr Gefährt ist weihnachtlich geschmückt. Doch statt auf einem Schlitten sind diese coolen Weihnachtsmänner auf ihren Motorrädern unterwegs!
Und das alles für den guten Zweck: Jährlich am Samstag vor dem 3. Advent fahren die Weihnachtsbiker vom Verein „Santa Claus on Road e.V.“ verschiedene Spendenziele in Berlin an. Bei dem Event starteten nach Angaben des Veranstalters rund 450 Fahrer vom Rathaus Lankwitz aus.
Marion Höffner sagt zur B.Z.: „Es waren auf jeden Fall wesentlich mehr als letztes Mal!“ Die Strecke ging einmal quer durch die Stadt bis zum Schloss Charlottenburg und wieder zurück nach Lankwitz.Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour: ein weihnachtlich geschmücktes Bike, Trike oder Quad. Einige Fahrer hatten sogar einen kleinen Tannenbaum oder einen Pappschornstein an ihrem Gefährt befestigt.
Bei der Biketour vom Rathaus Lankwitz bis zum Schloss Charlottenburg durfte jeder mitfahren. Nur das Bike, Trike oder Quad musste weihnachtlich geschmückt seinZwei Transporter fuhren mit den Spenden zur „Citystation der Berliner Stadtmission“ und zum „Outreach – Mobile Kinder- und Jugendarbeit“ in Tempelhof-Schöneberg und Mariendorf.
Auf den Wunschlisten der sozialen Einrichtungen standen einfache Dinge wie Boxershorts oder Tempotaschentücher, aber auch Küchenmaschinen, Bollerwagen und Bluetooth-Lautsprecher.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Debatte über Enteigungen in Berlin: Berlin hat die MachtLaut dem Zwischenbericht der Enteignungskommission darf das Land Wohnungskonzerne vergesellschaften. Das Thema Mieten wird wieder Wahlkampfthema.
Leer más »
Minusgrade in Berlin: So machen Sie Ihre Wohnung winterfestAb dem Wochenende wird es deutlich kälter in Berlin. Mit welchen Tricks die eigene Wohnung nicht zum Energiefresser wird – und was das kostet.
Leer más »
Verwaltung in Berlin: So soll sie reformiert werdenMehrfachzuständigkeiten, hierarchische Struktur, keine Transparenz – viele verzweifeln an der Verwaltung. Was die Grünen ändern wollen.
Leer más »
'Letzte Generation' in Berlin: Sie kleben wiederDemonstranten der 'Letzten Generation' sind derzeit an einer Autobahn-Abfahrt aktiv. Beobachtet wurden sie auch an der Friedrichstraße.
Leer más »
Berlin: Bundeswehrsoldatin angeklagt, weil sie als DJ arbeiteteDie 27-jährige Berliner Berufssoldatin trat trotz Krankschreibung und Verbot von Nebentätigkeiten als DJ auf. Nun muss sie sich vor Gericht verantworten.
Leer más »