41.000 Geschäftsschließungen – der Einzelhandel am Scheideweg

Argentina Noticias Noticias

41.000 Geschäftsschließungen – der Einzelhandel am Scheideweg
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Wer mit seinem Geschäft gut durch die Pandemie gekommen ist, kommt aufgrund steigender Energiekosten nun an seine Grenzen. Den Städten droht ein Kulturwandel.

In den Jahren, in denen Berlin-Mitte sich anschickte, auch die Hauptstadt des Lebensstils zu sein, war an der Eingangstür eines kleinen Geschenke-Ladens am Hackeschen Markt die Aufschrift zu lesen: „Auf ist, wenn auf ist.“ Darin kam die selbstbewusste Haltung des Händlers zum Ausdruck, sich keineswegs ausschließlich als Dienstleister zu verstehen.

Konsum, Kunst und Freizeit gingen Hand in Hand, Wiederkommen war so etwas wie geschenkte Lebenszeit.Das Selbstverständnis des deutschen Einzelhandels hat sich in den vergangenen drei Jahren dramatisch verändert. Allein für das laufende Geschäftsjahr, so sagte es Alexander von Preen, der Präsident des Handelsverbands Deutschland, gerade in einem Interview, werde die Schließung von 41.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bitkom: Corona-Pandemie hat das Online-Weihnachtsshopping verstetigtBitkom: Corona-Pandemie hat das Online-Weihnachtsshopping verstetigtErst durch die Pandemie wurden einige Menschen auf das Online-Shopping gestoßen. Momentan ist aber weniger das Virus, als das Gedränge im Handel abschreckend.
Leer más »

Corona: Einzelhandel verliert 41.000 Geschäfte in der PandemieCorona: Einzelhandel verliert 41.000 Geschäfte in der PandemieLange Lockdowns, weniger Kunden: Die Coronakrise hat viele Läden in Deutschland zur Schließung gezwungen. Und die Zahl könnte laut Handelsverband bald noch steigen – wegen der hohen Energiepreise.
Leer más »

Einzelhandel: 41.000 Geschäfte weniger als vor PandemieEinzelhandel: 41.000 Geschäfte weniger als vor PandemieDeutlich mehr Geschäfte als üblich mussten im Laufe der Corona-Pandemie schließen. Zudem setzt die Energiekrise den Einzelhandel unter Druck.
Leer más »

41.000 Geschäfte weniger als vor der Pandemie41.000 Geschäfte weniger als vor der PandemieOnline-Händler boomten während der Corona-Pandemie, im Einzelhandel haben Lockdowns und Social Distancing dagegen offenbar für den erwartbaren Kahlschlag gesorgt. Aktuell sieht der Handelsverband angesichts der hohen Energiepreise vor allem jene bedroht, die bislang gut durch die Krise kamen.
Leer más »

Touristikkonzern: Reiseboom im Sommer – Tui macht erstmals seit Pandemie wieder GewinnTouristikkonzern: Reiseboom im Sommer – Tui macht erstmals seit Pandemie wieder GewinnDas starke Schlussquartal hat dem Reisekonzern die Bilanz gerettet. Auch für das Wintergeschäft meldet Tui eine hohe Nachfrage.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 09:22:46