41.000 Geschäfte weniger als vor der Pandemie

Argentina Noticias Noticias

41.000 Geschäfte weniger als vor der Pandemie
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Handelsverband zieht Bilanz: 41.000 Geschäfte weniger als vor der Pandemie

Filialketten hätten während der Pandemie teils 30 Prozent ihrer Standorte aufgegeben, berichtete der HDE-Präsident. Derzeit gibt es seinen Angaben zufolge bundesweit noch etwa 312.000 Läden. Diese würden nun durch die hohen Energiepreise "teils existenziell" belastet. "Die Energiekosten betragen im Handel etwa 1,5 Prozent bis zwei Prozent vom Umsatz", sagte von Preen.

Gleichzeitig liege die Umsatzrendite nur bei 1,5 Prozent bis drei Prozent. "Wenn sich die Energiepreise verdoppeln oder sogar verzehnfachen, dann schrumpft der Gewinn vielerorts auf null." Besonders leide der Lebensmittelhandel mit großen Kühltheken. Manche Händler müssten sogar ans Eigenkapital gehen, das schon durch die Corona-Lockdowns stark angegriffen sei, sagte der HDE-Präsident.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona: Einzelhandel verliert 41.000 Geschäfte in der PandemieCorona: Einzelhandel verliert 41.000 Geschäfte in der PandemieLange Lockdowns, weniger Kunden: Die Coronakrise hat viele Läden in Deutschland zur Schließung gezwungen. Und die Zahl könnte laut Handelsverband bald noch steigen – wegen der hohen Energiepreise.
Leer más »

Einzelhandel: 41.000 Geschäfte weniger als vor PandemieEinzelhandel: 41.000 Geschäfte weniger als vor PandemieDeutlich mehr Geschäfte als üblich mussten im Laufe der Corona-Pandemie schließen. Zudem setzt die Energiekrise den Einzelhandel unter Druck.
Leer más »

WM 2022: Sorgen vor Marokko-Partie: Frankreich mobilisiert 10 000 Polizisten!WM 2022: Sorgen vor Marokko-Partie: Frankreich mobilisiert 10 000 Polizisten!Randale befürchtet! Frankreich mobilisiert für das WM-Halbfinale gegen Marokko am Mittwoch (20 Uhr/ZDF und MagentaTV) 10 000 Polizeibeamte.
Leer más »

Bundesanwaltschaft über Reichsbürger: Aufrüstung zum UmsturzBundesanwaltschaft über Reichsbürger: Aufrüstung zum UmsturzWaffen , Wehrsportgruppen, 400 000 Goldmünzen – laut ersten Ermittlungen haben sogenannte Reichsbürger versucht, in mehreren Bundesländern Kampfeinheiten aufzubauen. Wie Politiker darauf reagieren, berichten Markus_Balser, bullion_c und RolandAPreuss
Leer más »

Bitkom: Corona-Pandemie hat das Online-Weihnachtsshopping verstetigtBitkom: Corona-Pandemie hat das Online-Weihnachtsshopping verstetigtErst durch die Pandemie wurden einige Menschen auf das Online-Shopping gestoßen. Momentan ist aber weniger das Virus, als das Gedränge im Handel abschreckend.
Leer más »



Render Time: 2025-04-20 07:02:18