Einreichungsphase ab März: Im Mai soll zum zweiten Mal der Deutsche Entertainment Award verliehen werden.
Am 23. Mai 2023 soll der zweite Deutsche Entertainment Award verliehen werden – Austragungsort ist Köln."Als Initiative von der Branche für die Branche ist die Verleihung des DEA immer auch ein verbindender Moment.
Die Einreichungsphase soll im März, also nahezu zeitgleich mit dem Frühlingsbeginn, starten. Der DEA will neben der Auszeichnung für Kreative selbst auch Fachöffentlichkeit, Politik und Wirtschaft die wichtige Rolle der Unterhaltung in Deutschland vermitteln und den Nachwuchs für die Arbeit innerhalb der Entertainment-Branche begeistern. So ist der Nachwuchs-Preis etwa mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert.
Maren Fleschenberg erhielt 2022 den Nachwuchs-Award für"Sträter", hergestellt von Prime Productions. Anna Franz wurde ebenso prämiert wie auch Florida Entertainment für die beste deutsche Eigenproduktion"Wer stiehlt mir die Show?".URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/91078/zweiter_deutsche_entertainment_award_fuer_mai_geplant/
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rekord-Finale bei WM 2022: So viele Deutsche schauten am TV zuDas WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich schloss die Endrunde in Katar mit einem Spektakel ab. Neben Rekorden und Lobpreisungen gab es aus Deutschland eine wenig beeindruckende Bestmarke.
Leer más »
Biathlon Annecy-Le Grand Bornand: Lisa Theresa Hauser gewint Massenstart - Deutsche Biathletinnen enttäuschenOlympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat sich mit einer enttäuschenden Vorstellung beim ersten Massenstart der Saison in die dreiwöchige Pause verabschiedet.
Leer más »
Deutsche Lufthansa-Aktie: Dieses hohe Kursziel gibt es jetztDie Airline hebt die Prognose für 2022 an. Die Gewinne steigen, charttechnisch befindet sich die Deutsche Lufthansa-Aktie in einer sehr aussichtsreichen Konstellation.
Leer más »
Deutsche Wohnen: Mieter in Spandau sollen besser geschützt werdenDie Deutsche Wohnen unterzeichnet eine Vereinbarung mit dem Bezirk Spandau. Die Modernisierungsumlage soll die Bewohner nicht überfordern.
Leer más »