Nach zweitem Fristablauf: Lufthansa wartet weiter auf Einstieg bei Ita
Die Verhandlungen über einen Lufthansa-Einstieg bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita Airways sind auch nach Ablauf einer zweiten Frist nicht zum Abschluss gekommen. Die Gespräche werden aber fortgesetzt. "Wir befinden uns weiterhin in intensiven Verhandlungen", sagte ein Lufthansa-Sprecher am Freitag.
Auf der Verkäuferseite äußerte sich das italienische Finanzministerium zunächst nicht. Es hatte den 12. Mai als erneute Frist für die Verhandlungen mit dem Lufthansa-Konzern gesetzt. Beide Seiten verhandeln seit Januar über die Übernahme eines 40-Prozent-Anteils an der Nachfolgerin von Alitalia. Alleiniger Eigentümer der defizitären Ita ist der italienische Staat. Lufthansa will sich Optionen auf eine spätere vollständige Übernahme sichern. Der Deal stünde unter dem Vorbehalt wettbewerbsrechtlicher Prüfungen auf nationaler und europäischer Ebene.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte zuletzt auf der Hauptversammlung am Dienstag sein Übernahmeziel gelobt: Ita sei nicht mit der früheren Alitalia zu verwechseln. "Es ist mit 3900 Mitarbeitern und 70 Flugzeugen in Rom und Mailand sehr effizient aufgestellt. Nach Abschluss einer Kaufvereinbarung und Zustimmung der EU-Kommission sehen wir für Ita als Teil unserer Gruppe gute Erfolgsaussichten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lücke von rund 20 Milliarden Euro: Keine Einigung im Etatstreit – Lindner verschiebt nächste FristDer Bundeshaushalt muss deutlich konsolidiert werden. Kritik kommt vom Steuerzahlerbund: Der Staat habe keine Geldnot, „sondern zu hohe Ausgabenwünsche und keine Prioritäten“.
Leer más »
Neue Verhandlungen: Doch kein Bahn-Streik?Ab Sonntagabend drohen 50 Stunden BAHNsinn: Die Knallhart-Gewerkschaft EVG will den Zug-Verkehr bis Dienstagnacht lahmlegen.
Leer más »
Hoffnung nach Verhandlungen: Wird der Bahn-Streik komplett gestrichen?Aufgrund des großangelegten Warnstreiks stellt die Deutsche Bahn den Fernverkehr für zwei Tage vollständig ein. Zwischen Sonntagabend um 22.00 Uhr und Dienstagabend um 24.00 Uhr bleiben sämtliche ICE- und IC-Züge in den Depots, teilte der bundeseigene Konzern am Donnerstag mit. Am Freitag gibt es Hoffnung, dass der Streik ausfällt.
Leer más »
Neue Verhandlungen: Hoffnung im Tarifstreit: Fällt der Bahnstreik doch noch aus?Fällt der große Bahnstreik doch noch ins Wasser? Die Deutsche Bahn jedenfalls sieht für einen Warnstreik aktuell keinen Grund mehr.
Leer más »
Friedenslösung: Mehrheit für Verhandlungen zwischen Ukraine und RusslandFast 15 Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wünscht sich laut einer YouGov-Umfrage eine Mehrheit der Deutschen, dass die Ukraine mit Russland über eine Friedenslösung verhandelt. UkraineKrieg Friedensverhandlungen
Leer más »