Über zwei Monate nach einer Blockadeaktion des Kraftwerks Jänschwalde (Spree-Neiße) ist das Urteil gegen zwei Kohlekraftgegner weiter nicht rechtskräftig. Das teilte ein Sprecher des Cottbuser Amtsgerichts am Montag mit. Sie waren vor knapp zwei Wochen zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft habe gegen das Urteil Berufung eingelegt, die beiden Angeklagten legten ebenfalls Rechtsmittel ein.
Das Amtsgericht müsse nun das Urteil den Beteiligten schriftlich zustellen. Danach gebe es eine Frist von vier Wochen, in der die beiden Verurteilten entscheiden, ob sie in Berufung gehen oder Sprungrevision einlegen wollen.
Die beiden Kohlegegner sitzen weiter in Untersuchungshaft. Bis zum vergangenen Freitag habe noch keine Haftbeschwerde vorgelegen, so der Sprecher. Weitere Informationen lagen noch nicht vor.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
TSV Hannover-Burgdorf: Spielen Fischer & Uscins zweimal WM?Fischer & Uscins von Hannover-Burgdorf - Zweimal WM in sechs Monaten? BILDSport
Leer más »
WM 2022: „Wir sind zu alt“– Knallhartes de-Bruyne-Urteil über Belgien„Keine Chance, wir sind zu alt“ - De Bruyne rechnet mit seinen Belgiern ab! BILDSport
Leer más »
Gutachten: Berliner Abgeordnetenhaus trotz Wahl-Urteil handlungsfähigDas Abgeordnetenhaus darf wohl weiter Gesetze beschließen, finanzielle Mittel bereitstellen oder den Senat befragen. Trotzdem könnte es Einschränkungen geben. BerlinWahl
Leer más »
Er soll sie nach dem Sex erwürgt und im Wald abgelegt haben – Urteil erwartetEr hat die Tat bereits in einem Brief gestanden: Ein 32-jähriger soll im Mai bei Harburg eine Sexarbeiterin erwürgt haben – am Montagvormittag wird nun
Leer más »
Dienstgeheimnisse verraten? Urteil im Fall Graupner erwartetVor seiner Wahl zum Landtagsabgeordneten war Richard Graupner (AfD) Polizeibeamter. Als solcher soll er interne Polizeiinformationen an einen Bekannten weitergegeben haben. Jetzt urteilt das Landgericht Schweinfurt darüber.
Leer más »