Zu Besuch in der Psychiatrie – Teil 1: „Ich nehme gerne Drogen, aber ich weiß auch, dass sie mich töten.“

Argentina Noticias Noticias

Zu Besuch in der Psychiatrie – Teil 1: „Ich nehme gerne Drogen, aber ich weiß auch, dass sie mich töten.“
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Wie sieht eigentlich der Alltag in einer Psychiatrie aus? Wir haben an vier Tagen die Sonnenberg-Kliniken in Saarbrücken besucht und mit Ärzten, Pflegepersonal und den Patienten geredet – Teil 1 der Serie. bestof2022

Heike* spielte als Jugendliche neben der Schule am liebsten Beethoven auf ihrer Querflöte. Heute, mit 37 Jahren, ist sie in einem Zimmer der geschützten Drogen-Station D1 auf dem Sonnenberg in Saarbrücken. Sie wirkt kraftlos, sitzt gekrümmt auf ihrem Bett. Ihre Haare sind fahl, Gesicht und Körper abgemagert. Blaue Flecken und dunkle Verfärbungen zieren ihre Haut – überall sind auch vernarbte Einstichstellen an ihren Armen und Beinen erkennbar.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kliniken, setzt der Sonnenberg auf einen warmen Entzug. Dabei werden den Patienten Medikamente gegeben, die dafür sorgen sollen, dass sie den akuten Entzug weniger spüren. Dann wird das Präparat langsam ausgeschlichen. Einen kalten Entzug „halten die Patienten in aller Regel nicht aus“, erklärt Westenfelder, die Abbruchquote wäre viel höher.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Gespräche wie vereinbart wieder aufnehmen': Wie entscheidet sich Sommer?'Gespräche wie vereinbart wieder aufnehmen': Wie entscheidet sich Sommer?Seit 2014 streift sich Yann Sommer nun schon die Handschuhe für Borussia Mönchengladbach über. Wie es im Sommer weitergeht, darüber wird nun wieder gesprochen.
Leer más »

Nahost-Konflikt: Der Parents Circle als Zeichen der HoffnungNahost-Konflikt: Der Parents Circle als Zeichen der HoffnungLayla und Ben, in Trauer vereint: 2022 wird als eines der blutigsten Jahre in die Annalen des Nahost-Konflikts eingehen. Doch im „Parents Circle“ zeigen Israelis und Palästinenser, wie man den Kreislauf der Gewalt durchbricht.
Leer más »

Monarchie & Alltag » Songs des Jahres 2022„As long as the music’s loud enough, we won’t hear the world falling apart“ schrieb Derek Jarman 1977. Ganz in diesem Sinne behandelt der Popblog die Popkultur im weitesten Sinne und greift interessante Themen aus der Welt der Musik, des Films und der Gesellschaft auf.
Leer más »

(S+) Bei Kriegsbeginn in Schloss Bellevue: Die Welt steht Kopf, der Alltag läuft weiter(S+) Bei Kriegsbeginn in Schloss Bellevue: Die Welt steht Kopf, der Alltag läuft weiterDer Bundespräsident versammelte nach dem Angriff auf die Ukraine Berater im Schloss Bellevue, parallel sprach ich nebenan mit First Lady Elke Büdenbender über den guten Tod.
Leer más »

Serie Anlegen 2023 – Teil 3: US-Aktien: Die Fed bestimmt die Stimmung an der Wall StreetSerie Anlegen 2023 – Teil 3: US-Aktien: Die Fed bestimmt die Stimmung an der Wall StreetAnleger müssen sich nach einem miserablen Börsenjahr auf weitere Turbulenzen einstellen. 2023 wird sich zeigen, wie viel Mumm die Aktien-Investoren noch haben.
Leer más »

Drei Themen, die uns 2022 bewegt haben – und wie wir mit Krisen umgehenDrei Themen, die uns 2022 bewegt haben – und wie wir mit Krisen umgehenEin „EvidenzUpdate“ zum Jahreswechsel: degampraesident und denisnoessler blicken auf drei Themen zurück, die uns heuer bewegt haben. Und sie denken darüber nach, wie wir mit Krisen umgehen. Einen guten Rutsch!
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 15:55:01