Zivilgesellschaft: Mit Plattformräten gegen die Tech-Oligarchie

Argentina Noticias Noticias

Zivilgesellschaft: Mit Plattformräten gegen die Tech-Oligarchie
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung den Aufbau von Plattformräte fördern. Die Gremien könnten dabei helfen, das Demokratiedefizit im digitalen Raum abzubauen. Dazu aber müssen individuelle und kollektive Datenrechte zusammengedacht werden.

. Er wird damit begründet, dass Individualdaten immer auch Informationen über gemeinschaftliche kulturelle Eigenheiten beinhalten, die sich auf andere Mitglieder der Gemeinschaft übertragen lassen. Darüber hinaus ergeben personenbezogene Daten erst dann wertvolle Informationen, wenn sie in Relation zu vergleichbaren Daten anderer Personen gesetzt werden. Individuelle Daten weisen daher notwendigerweise immer auch eine kollektive Komponente auf, so das Argument.

“ für die Plattformökonomie. Viljoen will so die informationelle Selbstbestimmung Einzelner und die Gemeinwohlinteressen von Gruppen zusammenführen.Die demokratische Kontrolle über verhaltensgenerierte Daten ist vergleichbar mit einem Betriebsrat, mit dessen Hilfe Beschäftigte gemeinsam über ihre Arbeitsbedingungen mitentscheiden.

Um diese komplexen Fragen angemessen zu klären, sollten im Plattformrat ausgewählte Expert:innen aus der Zivilgesellschaft vertreten sein. Sie entwickeln in Anwaltschaft der Nutzer:innen eigene Positionen und fordern diese gegenüber dem Plattform-Management ein. Wichtig ist dabei, dass der Rat tatsächlich die User sowie betroffene Nicht-User repräsentiert und durch eine Wahl legitimiert wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Drogenbeauftrager Blienert warnt Bayern vor Cannabis-BlockadeDrogenbeauftrager Blienert warnt Bayern vor Cannabis-BlockadeDer Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hat unionsregierte Länder wie Bayern davor gewarnt, die...
Leer más »

Drogenbeauftragter: Süße Aromen für E-Zigaretten verbietenDrogenbeauftragter: Süße Aromen für E-Zigaretten verbietenBurkhard Blienert, der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, will süße und fruchtige Aromen für E-Zigaretten verbieten.
Leer más »

Angst vor Strafen: Laut Brad Binder im HinterkopfAngst vor Strafen: Laut Brad Binder im HinterkopfTeils heftige Kritik musste sich das FIM MotoGP Stewards Panel anhören, weil einige der Strafen in Jerez nicht in allen Augen verhältnismäßig waren. KTM-Ass Brad Binder sagt, das habe großen Einfluss auf die Fahrweise.
Leer más »

Ukraine: Vorbereitung der Frühjahrsoffensive laut Verteidigungsminister Resnikow »in der Endphase«Ukraine: Vorbereitung der Frühjahrsoffensive laut Verteidigungsminister Resnikow »in der Endphase«Der Gegenschlag der Ukrainer kann laut offiziellen Aussagen jederzeit losgehen. Man werde entscheiden, »wie, wo und wann« man zuschlage, sagte Verteidigungsminister Resnikow – und nannte eine Forderung für die Zeit nach der Rückeroberung.
Leer más »

Bargeldloses Zahlungsmittel: Das ist laut Stiftung Warentest die beste KreditkarteBargeldloses Zahlungsmittel: Das ist laut Stiftung Warentest die beste KreditkarteKreditkarten sind beim Online-Shopping und im Ausland nützlich, kosten aber oft Geld. Bei einem Test wurden 32 Bankkarten miteinander verglichen und bewertet. Sechs von ihnen werden empfohlen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 06:54:15