Fund in Schweden: Was man über seltene Erden wissen sollte SZPlus
Am Donnerstag gab der schwedische Bergbaukonzern LKAB bekannt, man habe das größte bekannte Vorkommen seltener Erden in Europa entdeckt.
Die Lagerstätte Per Geijer in der Nähe einer großen Eisenerzgrube in Kiruna umfasse mehr als eine Million Tonnen an Seltenerdoxiden, gab der Staatskonzern öffentlichkeitswirksam vor einem Besuch der EU-Kommission in der Region bekannt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Größter Fund in Europa: Seltene Erden in Schweden entdecktIn Schweden ist offenbar eine riesige Menge Seltener Erden entdeckt worden, die u. a. für Smartphones und Elektroautos gebraucht werden. Sie könnten Europa unabhängiger von China machen.
Leer más »
Seltene Erden in Schweden: Was der größte Fund Europas bedeutetIn Nordschweden ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Was das bedeutet – und wann es mit dem Abbau losgehen kann.
Leer más »
Seltene-Erden-Fund in Schweden: Ein Pfund für Europa?Seltene Erden werden für den Bau von Windrädern benötigt - ein neues Vorkommens in Schweden löste Euphorie aus. Doch Experten rudern zurück.
Leer más »
Was der Seltene-Erden-Fund in Schweden für die Industrie in Europa bedeutetSelteneErden sind begehrt, weil sie für E-Autos und Windkrafträder wichtig sind. In Schweden wurde nun ein großer Fund gemeldet. Löst dieser die Abhängigkeit von China?
Leer más »
Schweden: Bergbauer entdecken Europas größtes Vorkommen an seltenen ErdenIn Schweden ist Europas bisher größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Es sollen dort rund eine Million Tonnen Metalle lagern, die unter anderem für die Produktion von Elektroautos nötig sind.
Leer más »
Schweden: Größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdecktIn Kiruna ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das Bergbauunternehmen LKAB mit.
Leer más »