Woidke sieht Chance im vorläufigen Stopp für Heizungsgesetz

Argentina Noticias Noticias

Woidke sieht Chance im vorläufigen Stopp für Heizungsgesetz
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Das Bundesverfassungsgericht bremst das Heizungsgesetz im Bundestag aus - das hat auch Folgen für Brandenburg: Die Sondersitzung des Landtags entfällt. Was nun mit dem Gesetz? In der rot-schwarz-grünen Koalition gibt es da ganz unterschiedliche Ideen.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht in dem vorläufigen Stopp des Heizungsgesetzes durch das Bundesverfassungsgericht auch eine Chance. „Die Karlsruher Entscheidung verschafft die notwendige Zeit, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger stärker zu berücksichtigen“, sagte Woidke am Donnerstag. „Klimaschutzmaßnahmen müssen für die Menschen leistbar und sozial ausgewogen sein, nur dann sind sie erfolgreich.

Die Brandenburger Koalition ist sich uneins und hätte sich deshalb im Bundesrat enthalten müssen. Die CDU lehnt das Gebäudeenergiegesetz ab. Im Kern sieht das Gesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bauministerin Klara Geywitz vor, dass künftig nur Heizungen neu eingebaut werden dürfen, die auf Dauer zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energien betrieben werden können. Der Umstieg soll bis zu 70 Prozent der Kosten staatlich gefördert werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Gerichtsbeschluss: Reaktionen auf Heizungsgesetz-StoppNach Gerichtsbeschluss: Reaktionen auf Heizungsgesetz-StoppDas Bundesverfassungsgericht hat das Heizgesetz vorerst gestoppt. Aus der Ampel-Regierung verlauten verhaltene Töne, aus der Opposition Kritik,
Leer más »

Heizungsgesetz: Nach dem Stopp aus Karlsruhe: SPD plädiert für Sondersitzung des ParlamentsHeizungsgesetz: Nach dem Stopp aus Karlsruhe: SPD plädiert für Sondersitzung des ParlamentsDas Bundesverfassungsgericht hat das Heizungsgesetz vorläufig gestoppt und damit die Koalition überrascht. Wie geht es nun weiter mit dem umstrittenen Gesetz?
Leer más »

Klatsche aus Karlsruhe: Stopp für HeizungsgesetzKlatsche aus Karlsruhe: Stopp für HeizungsgesetzDer Bundestag kann das Heizungsgesetz diese Woche nicht beschließen. Ein CDU-Abgeordneter war mit einem Eilantrag dagegen beim Verfassungsgericht erfolgreich.
Leer más »

Heizungsgesetz bei Experten-Anhörung: Diese Mängel werden bleibenDass das Gesetz noch unbedingt vor der Sommerpause beschlossen werden muss, kritisiert in der Experten-Anhörung fast jeder. Ein Überblick.
Leer más »

Söder will Heizungsgesetz nach möglichem Regierungswechsel wieder abschaffenSöder will Heizungsgesetz nach möglichem Regierungswechsel wieder abschaffenAm Freitag will die Ampel das Heizungsgesetz beschließen. CSU-Chef Söder kündigt nun Widerstand an. Und ein besonders frühes Wahlkampfversprechen: Sollte die Union ab 2025 wieder regieren, wird das Gesetz kassiert.
Leer más »

Heizungsgesetz: Mit diesen Fördergeldern können Hausbesitzer beim Heizungstausch rechnenHeizungsgesetz: Mit diesen Fördergeldern können Hausbesitzer beim Heizungstausch rechnenDurchs Heizen sollen in Deutschland weniger Treibhausgase entstehen. Das ist das Ziel des neuen Heizungsgesetzes. Doch wie sieht es mi ...
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 02:03:41