Wissenschaftler diskutieren Mythos: Weniger Armut dank Kapitalismus?

Argentina Noticias Noticias

Wissenschaftler diskutieren Mythos: Weniger Armut dank Kapitalismus?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

Seit Jahrzehnten wird behauptet, dass Kapitalismus gegen extreme Armut hilft. Eine neue Studie zeigt: So simpel ist es nicht.

Es gibt ein Diagramm, entworfen von dem Wirtschaftswissenschaftler Martin Ravallion und bekannt gemacht von dem Psychologen und Bestsellerautor Steven Pinker, das beweisen soll, dass der Kapitalismus Armut beseitigt. Es beginnt im Jahre 1820 und zeigt anhand einer Linie, die stetig sinkend gegen null läuft, den Anteil in extremer Armut lebender Menschen auf der Welt, die weniger als 1,90 Dollar Kaufkraft pro Tag zur Verfügung haben.

Nur: Stimmt das so? Bis 1981 beziehen sich die Daten, auf denen das Diagramm beruht, auf das Bruttoinlandsprodukt . Davon wird die Kaufkraft der Menschen abgeleitet. Wenn Menschen neben der Lohnarbeit noch Nahrung selbst angebaut haben oder sich von Gemeingütern bedienen konnten, taucht das nicht auf.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FCA-Präsident Markus Krapf im Live-Interview: Seit Jahrzehnten FC AugsburgFCA-Präsident Markus Krapf im Live-Interview: Seit Jahrzehnten FC AugsburgDer Vorstandsvorsitzende des FCAugsburg Markus Krapf spricht im Interview über seine vielen Aufgaben – nicht nur als Chef des FCA
Leer más »

Bundespräsident ruft zu Sachspenden für Bedürftige aufBundespräsident ruft zu Sachspenden für Bedürftige aufDie Armut lebt gleich nebenan.
Leer más »

Legendäre Spieler in FIFA 23 sind seit Wochen kaputt – Fans finden es langsam nicht mehr lustigLegendäre Spieler in FIFA 23 sind seit Wochen kaputt – Fans finden es langsam nicht mehr lustigIn FIFA 23 sorgt ein Fehler bei den 'World Cup Icons', der anfangs noch für Belustigung sorgte, mittlerweile für Unmut in der Community.
Leer más »

Corona, Grippe, RS-Viren - Höchster Krankenstand seit drei Jahren: So ist die Lage in BayernCorona, Grippe, RS-Viren - Höchster Krankenstand seit drei Jahren: So ist die Lage in BayernNürnberg - Corona, Grippe, RS-Viren: In Deutschland waren im November so viele Menschen wegen Atemwegsinfektionen krank gemeldet wie seit drei Jahren nicht. Dabei zeigt sich ein regionaler Unterschied. Wie ist die Lage in Bayern?
Leer más »

Kiew: Russland hat seit Februar 400 Marschflugkörper gebautKiew: Russland hat seit Februar 400 Marschflugkörper gebautMit Sanktionen im Technologiebereich wollen die USA und die EU die russische Rüstungsindustrie in die Schranken weisen. Das scheint nur teilweise zu gelingen. Demnach setzt die russische Armee auf alte Munitionsbestände. Gleichzeitig soll sie jeden Monat 40 neue Marschflugkörper erhalten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 17:44:07