Wie soll die EU mit China umgehen?

Argentina Noticias Noticias

Wie soll die EU mit China umgehen?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 69%

Der EU will unabhängiger und weniger erpressbar im Verhältnis zu China sein. Gleichzeitig soll eine ökonomische Abkoppelung von Peking vermieden werden.

zu bewegen. Sie sollten sich aber auch auf die schlimmsten Szenarien vorbereiten und deshalb Lieferketten diversifizieren sowie chinesische Investitionen in Europa und möglicherweise europäische in China kontrollieren. Trotz der Risiken, die von Peking ausgingen, sei es jedoch umso wichtiger, miteinander zu reden. Es sei „zentral“, sagte Bundesaußenministerin

, „dass wir aus den Fehlern der Vergangenheit lernen“. Man habe gesehen, dass es trügerisch sein könne, „rein auf das Prinzip Hoffnung“ zu setzen, „dass man durch wirtschaftliche Abhängigkeiten für Sicherheit von allen sorgen kann“.Während die USA ihre harte Haltung gegenüber Peking verstärken, herrscht in Europa noch kein Konsens.

Distanz zu China ja, Abkoppelung nein: Das ist das Konzept, das die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen , verfolgt.Bei der Zusammenkunft in Schwedens Hauptstadt berieten die Außenminister zudem die Lage in der Ukraine, wobei sich die beiden außenpolitisch wichtigsten Themen in einem Punkt überschnitten. So könnte schon bald ein elftes Sanktionspaket stehen, aber ein Vorschlag gilt als heikel und umstritten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bürgermeister Bovenschulte vor der Wahl: Der Retter der Bremer SPDBürgermeister Bovenschulte vor der Wahl: Der Retter der Bremer SPDMit Bürgermeister Andreas Bovenschulte sitzt die Bremer SPD wieder fest im Sattel. Eine demütigende Wahlniederlage wie 2019 wird es dieses Mal wohl nicht.
Leer más »

Politischer Aschermittwoch mit Nachspiel: Söder zeigt auch AfD-Landeschef Protschka anPolitischer Aschermittwoch mit Nachspiel: Söder zeigt auch AfD-Landeschef Protschka anDer Politische Aschermittwoch der AfD in Osterhofen beschert der Justiz weiterhin viel Arbeit: Neben dem österreichischen...
Leer más »

Wagner-Chef: Russlands Verteidigungsminister soll nach Bachmut kommenWagner-Chef: Russlands Verteidigungsminister soll nach Bachmut kommenHohe Verluste bei Kämpfen um Bachmut: Wagner-Chef Prigoschin ruft Russlands Verteidigungsminister Schoigu dazu auf, sich ein Bild der Lage vor Ort zu machen. Russland Ukraine UkraineKrieg
Leer más »

Handelspolitik: China will den Investmentdeal mit der EU retten – und trifft auf WiderstandHandelspolitik: China will den Investmentdeal mit der EU retten – und trifft auf WiderstandNach Handelsblatt-Informationen bietet Peking an, Sanktionen zurückzunehmen – in der Hoffnung, das Investitionsabkommen CAI mit Europa wiederzubeleben. Dahinter steckt politisches Kalkül.
Leer más »

CSU gegen CSD: Der Streit um die Teilnahme an der PolitParadeCSU gegen CSD: Der Streit um die Teilnahme an der PolitParadeDie Münchner CSU-Fraktion darf heuer nicht an der PolitParade des Christopher Street Days teilnehmen. Steckt dahinter eine Revanche für die Kritik der CSU an einer Drag-Lesung in München – oder geht es doch eher um grundsätzliche Differenzen?
Leer más »

der lange schatten der pandemieder lange schatten der pandemie73 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind laut Studien durch Einschränkungen während der Pandemie psychisch belastet. Um ihre Anliegen wird sich zu wenig gekümmert, meint Kristin Hermann.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 12:49:07