Wie Deutschland gegen das beste Warnsystem der Welt kämpfte

Argentina Noticias Noticias

Wie Deutschland gegen das beste Warnsystem der Welt kämpfte
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Am 8. Dezember sollen bundesweit die Warnsysteme getestet werden. CellBroadcasting ist allen Warn-Apps überlegen. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal hätte es Leben retten können. WarnTag

Denn in Deutschland wurde die Technik in den 2000er Jahren abgeschaltet. Veraltete sei sie, hieß es. Bis letzte Woche. Seitdem überholen sich Politiker mit Forderungen nach der Wiedereinführung. Der Chef des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, Armin Schuster, kündigte zu Beginn der Woche eine Prüfung und Machbarkeitsstudie bis Herbst an. Seit Donnerstag will Horst Seehofer das System sogar noch vor der Bundestagswahl.

Die Bundeskanzlerin hatte auf ihrer Pressekonferenz in Bad Münstereifel argumentiert, dass Cell Broadcasting auch Nachteile besitze: Beispielsweise würde es nicht mehr funktionieren, wenn Wassermassen bereits Mobilfunkmasten weggerissen hätten. Eine App hingegen könnte so lange warnen, wie im Haus Wlan vorhanden sei. Doch dieses Argument lässt Spitz nur bedingt gelten. Denn sei das Broadcasting einmal ausgelöst, sende der Mast so lange, bis er keinen Strom mehr hat.

Das Bundeswirtschaftsministerium „kommentiert grundsätzlich weder Verhandlungsstände noch Abstimmungsverfahren zwischen den Ressorts oder auf europäischer Ebene – auch nicht im Nachhinein“, wird mitgeteilt. Unabhängig davon sei der Codex aber „sachgerecht“. Es wird auf die Prüfung der Gleichwertigkeit verschiedener Warnmittel verwiesen, die bekanntermaßen andauert.

In der Diskussion der letzten Woche tauchte mehrfach das Argument hoher Kosten des Cell Broadcasting auf. Armin Schuster hatte von 20-40 Millionen Euro für eine Wiedereinführung gesprochen. Doch die App Nina soll allein bis 2016 in der Entwicklung ungefähr 20 Millionen Euro gekostet haben. Und auch in den vergangenen fünf Jahren entstanden Kosten. Außerdem ist gar nicht sicher, ob die Bundesregierung überhaupt zahlen müsste.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

GTA Online schenkt euch im Dezember ein Auto und bestätigt Winter-UpdateGTA Online schenkt euch im Dezember ein Auto und bestätigt Winter-UpdateDie Heist-Challenge in GTA Online ist geschafft: Nun können sich Spieler über ein Gratis-Auto als Belohnung freuen.
Leer más »

Netflix: Diese beliebten Serien und Filme fliegen im Dezember aus dem ProgrammNetflix: Diese beliebten Serien und Filme fliegen im Dezember aus dem ProgrammAuch im Dezember nimmt Netflix viele beliebte Serien und Filme aus dem Programm. Sehr zum Unmut der Fans.
Leer más »

Die besten Geldtipps für Dezember: Geld ausgeben, sparen und investierenDie besten Geldtipps für Dezember: Geld ausgeben, sparen und investierenWir haben 5 Geldtipps für den Dezember, die Sie überraschen werden. Wir verraten, wie Sie Ihr Geld jetzt am besten ausgeben, sparen und anlegen können.
Leer más »

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 7. DezemberDas Update zum Ukraine-Krieg vom 7. DezemberMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Leer más »

Bayern beendet Corona-Maskenpflicht im Nahverkehr (ÖPNV) im DezemberEnde der Corona-Maskenpflicht im ÖPNV im Dezember: Bayern verteidigt Entscheidung, Söder nennt Corona-Zahlen „stabil“. Kritik kommt von Lauterbach...
Leer más »

Pilotprojekt in Berlin-Lichtenberg: Windkraftanlage auf Hochhaus soll noch im Dezember genehmigt werdenPilotprojekt in Berlin-Lichtenberg: Windkraftanlage auf Hochhaus soll noch im Dezember genehmigt werdenKurz vor dem Durchbruch: In der Frankfurter Allee entsteht ein Hochhaus – mit Windrädern auf dem Dach. Nur über deren Anzahl gibt es noch Streit. (T+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 23:39:16