Wetter in Deutschland: Wo es jetzt stürmisch und regnerisch wird

Argentina Noticias Noticias

Wetter in Deutschland: Wo es jetzt stürmisch und regnerisch wird
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Nach strahlendem Sonnenschein und warmen Frühlingstemperaturen wird es diese Woche regnerisch und stürmisch in Deutschland. wetter

. Insbesondere am Mittwoch ist mit starkem Wind zu rechnen – und auch die folgenden Tage soll es stürmisch und regnerisch bleiben.erwartet uns im Detail in den kommenden Tagen? Wir werfen einen Blick auf die Prognosen der Expert:innen." kann es in den kommenden Tagen zwar etwas kühler werden und in den Bergen auch ein paar Schneeflocken geben, doch wirkliches Winterwetter ist nicht zu erwarten.

"Kein Winterwetter im Januar? Fast ist man gewillt zu sagen: 'Ja, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.' Doch die Erfahrung zeigt, dass man diesen Satz in der Meteorologie niemals sagen sollte."Der formuliert es so:"In den nächsten Tagen wechseln sich wiederholt durchziehende Tiefausläufer mit kurzen Zwischenhochphasen ab. Dabei gelangen nicht mehr ganz so milde, aber auch nicht wirklich kalte Luftmassen nach Deutschland."" warnt vor stürmischen Winden. In Küstenregionen und exponierten Lagen könne es zu"schweren Sturmböen" kommen. In höheren Lagen seien auch"orkanartige Winde" nicht ausgeschlossen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Kraftvoller Neustart“: Deutschland gibt nach Lulas Wahlsieg 35 Millionen Euro für Brasiliens Regenwald frei„Kraftvoller Neustart“: Deutschland gibt nach Lulas Wahlsieg 35 Millionen Euro für Brasiliens Regenwald freiDie Bundesregierung unterstützt Brasilien nach dem Amtsantritt des neuen Präsidenten beim Klimaschutz. Durch den Schutz des Amazonas-Waldes sei „ein erster Schritt“ getan.
Leer más »

Nach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach - DWDL.deNach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach - DWDL.deNach dem Corona-Schub 2020 und 2021 ließ das Interesse an TV-Nachrichten 2022 wieder etwas nach. Ganz vorne rangiert die 'Tagesschau', später am Abend war das 'heute-journal' vorn - und 'RTL direkt' bei Jüngeren wieder klar vor den 'Tagesthemen'
Leer más »

IT-Werte ziehen den S&P 500 Index nach unten – und vielleicht wieder nach obenIT-Werte ziehen den S&P 500 Index nach unten – und vielleicht wieder nach obenIm Jahr 2022 haben IT-Werte den SP500 Index um rund acht Prozentpunkte nach unten gezogen. Aufgrund ihres hohen Gewichtes im US-Leitindex könnten IT-Werte den Index aber auch wieder stark nach oben ziehen.
Leer más »

Ein „Wärmeberg“ nach dem anderen schiebt sich nach München: „Das macht Angst und sprachlos“Ein Wetterrekord jagt derzeit in Bayern den nächsten. Für Januar ist es viel zu warm. Und eine Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Leer más »

Ein „Wärmeberg“ nach dem anderen schiebt sich nach Bayern: „Das macht Angst und sprachlos“Ein Wetterrekord jagt derzeit in Bayern den nächsten. Für Januar ist es viel zu warm. Und eine Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 20:03:40