Die Kosten für Heimplätze explodieren gerade. Was viele Bewohner nicht wissen: Sie müssen nicht erst ihr ganzes Vermögen aufbrauchen, bevor sie sich Hilfe vom Staat holen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
ie Preise für stationäre Pflege sind in den vergangenen Wochen in die Höhe geschossen. Beispiel München: Mussten Senioren in einem Stift bisher 3800 Euro im Monat zahlen, springt der Eigenanteil ab Mai um stolze 500 Euro auf monatlich 4300 Euro hoch - und das nicht etwa für eine Luxusresidenz. Nahezu überall in Deutschland sind die Heimpreise in schwindelerregende Höhen geschossen, wie David Kröll berichtet, Sprecher beim Biva-Pflegeschutzbund.
Neben Bargeld gehört fast alles zum verwertbaren Vermögen, also etwa Wertpapiere, Bausparverträge, Ansprüche aus Kapitallebensversicherungen, Schenkungen, Erbansprüche, Grundbesitz, Gemälde oder Schmuck. Ausnahmen kann es unter anderem bei Familien- und Erbstücken geben. Dazu zählen etwa alte Möbel oder Kunstwerke - wenn deren Verkauf eine besondere Härte bedeuten würde.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Verbot von Öl- und Gasheizungen: FDP kritisiert Habeck, Grüne planen wohl VerschärfungDie FDP wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, bei der Berechnung der Kosten für den Heizungstausch...
Leer más »
historischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »
Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »
Habecks Heiz-Hammer immer teurer? Experte besorgt über Graichen-ZahlenLaut FDP-Energiexperte Michael Kruse sind die Kosten für Robert Habecks Heiz-Hammer deutlich zu niedrig angesetzt. Haben der Wirtschaftsminister und sein Staatssekretär Patrick Graichen die Kosten absichtlich zu niedrig angesetzt? Eine Sprecherin liefert Gründe, sagt aber nichts zur Berechnung der Kosten.
Leer más »
Die Oper kehrt auf die Freilichtbühne zurückDas Staatstheater Augsburg bietet in der kommenden Saison Klassiker, aber auch Uraufführungen. Die Freilichtbühne bietet 2024 nach vielen Jahren wieder Opernkunst.
Leer más »
(S+) »Letzte Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«Mit ihren aktuellen Protesten verlangt die »LetzteGeneration« die Einsetzung eines Gesellschaftsrates. Kritiker sehen darin den Versuch, die parlamentarische Demokratie anzugreifen. (S+)
Leer más »