Weniger Schmerzen durch Placebo-Effekte in Cannabinoid-Studien: Placebo-Effekte beeinflussen die Schmerzwahrnehmung von Schmerz-Patienten wohl stark. Ein Grund könnte die intensive Berichterstattung zu medizinischem Cannabis in den Medien sein.
Bei der Umsetzung der geplanten Tagesbehandlungen und der Einführung von Hybrid-DRG dürfte viel Arbeit auf Vertragsärzte, Kassen und Krankenhäuser zukommen – und das unter Vorgabe knapper Fristen.
Der Zugang zu tödlich wirkenden Substanzen könnte trotz Schutzkonzepten zum Anstieg von Suiziden führen, betont die Bundesärztekammer – und verweist auf Erfahrungen in den Niederlanden.Die Diskussion um Suizidassistenz hat gezeigt: Viele wünschen sich mehr Suizidprävention.sieht in den Hausarztpraxen besonders gute Chancen dafür und arbeitet an einem Hilfsmittel.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gesundheit: Mehr Vorsorge, weniger Raucher: Darmkrebs zurückgegangen - idowaIn den Jahren 2005 bis 2019 sind die Fälle von Darmkrebs in Bayern kontinuierlich zurückgegangen. Bei den über 50-Jährigen reduzierte sich die Zahl der Adenokarzinome, welche die häufigste Form von Darmkrebs darstellen, von knapp 133 Fällen je 100.
Leer más »
Gastronomische Trends in Bayern: Teurer, nachhaltiger und weniger FleischDie bayerische Gastronomie ist im Wandel: Der aktuelle Trend geht hin zu mehr Nachhaltigkeit und Qualität – vor allem in Bezug auf Tiere und Fleisch.
Leer más »
'Von feministischer Außenpolitik kann heute weniger denn je die Rede sein'AliceSchwarzer gilt als Ikone der deutschen Frauenbewegung. Sie wird verehrt und gehasst. Im Interview spricht sie über Familie, Enttäuschungen und Transsexualität.
Leer más »
Weniger Studierende an Hochschulen in Berlin und BrandenburgDie Zahl der eingeschriebenen Studierenden ist in Berlin und Brandenburg im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt sind im Wintersemester 2022/2023 genau 198.429 Studenten in Berlin und 50.443 in Brandenburg als Haupt- und Nebenhörer eingeschrieben, wie das Amt für Statistik in Potsdam am Montag mitteilte. Demnach ist die Anzahl im Vergleich zum Wintersemester 2021/2022 in Berlin um 2,7 Prozent und in Brandenburg um 0,2 Prozent gesunken. Als Hauptgrund für den Rückgang sieht das Amt für Statistik den Umzug der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule von Berlin nach Magdeburg.
Leer más »
Rückgang von fast drei Prozent: Weniger Studierende an Berliner Hochschulen eingeschriebenIn Berlin und Brandenburg sind weniger Studierende eingeschrieben als in den Vorjahren. Als Hauptgrund sieht das Statistikamt einen Hochschul-Umzug.
Leer más »
Gehalt: Einkommen: So unterschiedlich stehen Männer und Frauen am Ende des Berufslebens daFrauen verdienen im Laufe ihres Erwerbslebens deutlich weniger Geld als Männer. Eine neue Studie zeigt: Die Lücke wird größer, je anspruchsvoller die Jobs sind.
Leer más »