Weniger Komasaufen: Alkoholmissbrauch bei Berliner Jugendlichen geht zurück

Argentina Noticias Noticias

Weniger Komasaufen: Alkoholmissbrauch bei Berliner Jugendlichen geht zurück
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Im vergangenen Jahr kamen 263 Kinder und Jugendliche in Berlin nach Alkoholmissbrauch in die Klinik – weniger als vor der Pandemie. Die DAK ruft dennoch zur Vorsicht auf.

Um das Thema weiter auf dem Stundenplan zu halten, führt die DAK ihre Alkohol-Präventionskampagne „bunt statt blau“ fort, um Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen in Berlin vorzubeugen. Auch die Schirmherrin der Kampagne, Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse , möchte ihr Engagement weiterführen.

Prävention und Aufklärung sind genauso wichtig wie Vorbilder, die dafür stehen, dass bunt cooler ist als blau!„Alkohol ist gefährlich, erst Recht in großen Mengen. Er gefährdet Körper und Psyche vor allem junger Menschen, die regelmäßig oder bis zum Rausch trinken. Prävention und Aufklärung sind deshalb genauso wichtig wie Vorbilder, die dafür stehen, dass bunt cooler ist als blau!“, sagt die Bildungssenatorin.Bundesweit sind 11.

Im Juni wählt die Bundesjury – bestehend aus DAK-Vorstandschef Andreas Storm, den Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert sowie dem Leiter des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung, Reiner Hanewinkel – aus den 16 besten Plakaten die Bundessiegerinnen und -sieger.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Wir stehen vor harten Auseinandersetzungen“: Was ein führender Berliner Intensivmediziner am Lauterbach-Plan kritisiert„Wir stehen vor harten Auseinandersetzungen“: Was ein führender Berliner Intensivmediziner am Lauterbach-Plan kritisiertGesundheitsminister Lauterbach fordert die Spezialisierung der Kliniken. Gerade in Berlin birgt aber das Probleme, sagt der Intensivmediziner Jörg Weimann.
Leer más »

Riesen-Aquarium in Berliner Hotel geplatzt: Wie es nun weitergehtEinige Fische sind gerettet, viel Müll weggeräumt: Die Aufräumarbeiten rund um das zerstörte Aquadom Berlin laufen. Doch die Ursache ist noch ungeklärt.
Leer más »

Berliner „Tatort“: Blutige Ermittlungen im Clan-MilieuBerliner „Tatort“: Blutige Ermittlungen im Clan-MilieuIm Berliner Tatort „Das Opfer“ gehen die Ermittlungen diesmal ins Umfeld krimineller Clans – und Kreuzberg bietet die passende Schmuddel-Kulisse dafür. Berlin Tatort
Leer más »

Der Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz und die FolgenDer Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz und die FolgenVor sechs Jahren steuert ein islamistischer Terrorist einen Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz und tötet 13 Menschen. In der Folge zeigt sich, dass die deutschen Behörden zahlreiche schwerwiegende Fehler gemacht haben.
Leer más »

Der Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz und die FolgenDer Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz und die FolgenVor sechs Jahren steuert ein islamistischer Terrorist einen Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz und tötet 13 Menschen. In der Folge zeigt sich, dass die deutschen Behörden zahlreiche schwerwiegende Fehler gemacht haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 05:24:18