Weltschifffahrtsorganisation: Neue Klimaziele bis 2050 vereinbart

Argentina Noticias Noticias

Weltschifffahrtsorganisation: Neue Klimaziele bis 2050 vereinbart
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Die Weltschifffahrtsorganisation hat verbindliche Klimaziele vereinbart. Ab 2050 »oder kurz danach« soll die Branche ihre Treibhausgasemissionen auf Null reduzieren – manche Länder üben Kritik.

Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Schifffahrt weltweit ihre Treibhausgasemissionen bis etwa 2050 auf Null reduzieren. Das sieht ein Beschluss vor, auf den sich die Mitglieder der Weltschifffahrtsorganisation IMO der Vereinten Nationen nach langen Beratungen ingeeinigt haben.

Außerdem sieht der Plan Zwischenziele vor: Bis 2030 sollen Emissionen aus der Schifffahrt um mindestens 20 Prozent sinken, wobei 30 Prozent angestrebt werden. Bis 2040 sollen sie um mindestens 70 Prozent sinken, minus 80 Prozent werden anvisiert. Die Pazifikstaaten hatten auf ambitioniertere Ziele gedrängt. Nach Berechnungen von Fachleuten muss die Branche ihre Emissionen bis 2030 um 45 Prozent senken und bis 2050 Netto-Null erreichen, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten.

Die Ziele sollen alle fünf Jahre überarbeitet werden. Bislang sahen die IMO-Vorgaben bis 2050 nur eine Halbierung des Ausstoßes von Treibhausgasen wie COvor. Nach Angaben der IMO ist die Schifffahrt derzeit für fast drei Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dieser Anteil könnte bis 2050 laut einem Bericht des Europäischen Parlaments noch drastisch steigen, wenn keine Maßnahmen ergriffen würden.

Umweltverbände und einige Länder, die auf ehrgeizigere Ziele drängen, sind allerdings unzufrieden damit, dass das Jahr 2050 nicht als feste Frist für Netto-Null-Emissionen vereinbart wurde – und dass dieses Ziel auch nicht mit dem Pariser Klimaziel in Einklang stehe.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Legend of Wacken': Die Serie erzählt die Geschichte des Festivals (stern+)'Legend of Wacken': Die Serie erzählt die Geschichte des Festivals (stern+)Neue Serie: 'Legend of Wacken' erzählt nach, wie aus einer Schnapsidee eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt wurde (sternPLUS)
Leer más »

Nazi-Witze und Verschwörungsideologien: Wie die rechten 'Finnen' zum Problem für die neue Regierung werdenNazi-Witze und Verschwörungsideologien: Wie die rechten 'Finnen' zum Problem für die neue Regierung werdenKeine drei Wochen im Amt und schon kriselt es in Finnlands Regierung: Ein Minister tritt wegen eines Nazi-Witzes zurück, Minister haben in der Vergangenheit rechte Verschwörungsideologien verbreitet. Experten zweifeln am Fortbestand der Regierung.
Leer más »

LoL hat endlich die Dominanz der 2 meistgehassten Champs beendet: Die Fans jubelnLoL hat endlich die Dominanz der 2 meistgehassten Champs beendet: Die Fans jubeln2 Champs nervten die Fans des E-Sports von LoL schon lange. Jetzt ging es ihnen an den Kragen.
Leer más »

Karlsruhe stoppt Heizungsgesetz: Eine Ohrfeige, um die die Ampel gebettelt hatKarlsruhe stoppt Heizungsgesetz: Eine Ohrfeige, um die die Ampel gebettelt hatMonatelang stritt die Koalition über das Heizungsgesetz, dann sollte es im Eilverfahren beschlossen werden. Mit Respekt vor der parlamentarischen Demokratie hatte das nichts zu tun.
Leer más »

'Die Zeit, die jemandem bleibt, kann er sehr bewusst leben''Die Zeit, die jemandem bleibt, kann er sehr bewusst leben'Unter welchen Voraussetzungen darf ein Mensch seinem Leben ein Ende setzen und dabei medizinische Hilfe in Anspruch nehmen? - darüber diskutiert der Bundestag am Donnerstag. Ein Interview über das Für und Wider mit Hospiz-Geschäftsführer Walther Seiler.
Leer más »

(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die Maut(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die MautDer Rechtsstreit über die gescheiterte Verkehrsabgabe ist beendet. Jetzt braucht es einen neuen Anlauf – ohne billigen Populismus.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:12:20