Schlechte Kauflaune, Energiekosten und Preiserhöhungen. Der Handelsverband Nord geht mit gemischten Gefühlen in die Weihnachtssaison. Für das kommende
Verkaufsaktionen wie Black Friday und Cyber Monday hätten sehr verhalten begonnen, sagte Verbandspräsident Andreas Bartmann am Mittwoch. Die schlechte Kauflaune und ungewisse Kosten in der Energiekrise seien ausschlaggebend. Zwar geht der Handel für November und Dezember beim Umsatz von einem Plus von 5,4 Prozent zum Vorjahreszeitraum aus. Wegen der Inflation entspreche dies jedoch einem realen Rückgang von 4 Prozent.
Den Verbrauchern könnten Bartmann zufolge 2023 Preiserhöhungen von bis zu 5 Prozent blühen. Vollständig könne man die Inflation jedoch nicht weitergeben. Stattdessen experimentieren die Unternehmen unter anderem mit verkürzten Öffnungszeiten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Was im Weihnachtsgeschäft teurer wird – und wie stark die Reallöhne gesunken sindInsgesamt weniger Firmen als zuletzt wollen die Preise erhöhen, berichtet das ifo-Institut. Doch Spielwaren- und Lebensmittelhändler langen im Weihnachtsgeschäft auf breiter Front zu.
Leer más »
Lockdowns: iPhone-Mangel im Weihnachtsgeschäft: Apple steht in China vor einem riesigen ProduktionsausfallProbleme und Proteste im größten Werk des Zulieferers Foxconn könnten verheerende Folgen für Apple haben. Bis zu 20 Millionen iPhones der Pro-Serie könnten vor Weihnachten fehlen.
Leer más »
Sechs Mythen über Winterreifen: Ein Händler erklärt, was dahinter stecktTemperatur, Profiltiefe, Hersteller: Ein Experte erklärt, wie man sicher unterwegs ist.
Leer más »