Wegen krankem Hund: „Goodbye Deutschland“-Paar wandert von Jamaika nach Mallorca aus

Argentina Noticias Noticias

Wegen krankem Hund: „Goodbye Deutschland“-Paar wandert von Jamaika nach Mallorca aus
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Bei „Goodbye Deutschland“ wurden die Sells bei ihrer Jamaika-Auswanderung begleitet. Doch da einer ihrer Hunde krank wurde, leben sie nun auf Mallorca.

Dem „Goodbye Deutschland“-Paar wurde schnell klar: Ohne ihre Hunde können sie sich ein Leben auf Jamaika nicht vorstellen. Tobi und Laureen Sell disponierten daher kurzerhand um. Bei einer Online-Recherche fanden sie ein Angebot für eine Finca auf Mallorca. Der perfekte Ort, um ihren Teddy wieder gesundzupflegen. Anfang 2023 zog die Familie kurzerhand auf die Baleareninsel – und fühlt sich dort fast genauso wohl wie auf Jamaika.

“ war zu sehen, dass bereits die Ankunft auf Jamaika mit Problemen verknüpft war. Eigentlich hatten Tobi und Laureen Sell geplant, ein Hostel anzumieten und mit Zimmerbuchungen ihr Leben auf der Karibikinsel zu finanzieren. Doch plötzlich wollte der Eigentümer des Hostels mehr Geld als vereinbart. Obwohl ihr ursprünglicher Plan scheiterte, hielten die Sells an ihrem Jamaika-Traum fest. Sie gründeten kurzerhand eine Reiseagentur – mit Erfolg.

Das Wichtigste für die Familie ist jedoch: Ihrem Hund Teddy geht es mittlerweile deutlich besser. Da die Sells derzeit für „Goodbye Deutschland“ vor der Kamera stehen, erhalten auch die Zuschauer demnächst einen detaillierten Einblick in das Mallorca-Leben der Auswanderer. Vor allem die Familienmutter konnte zuletzt beim Publikum punkten:

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Goodbye Deutschland“-Stars Caro und Andreas Robens wollen nie nach Deutschland zurückCaro und Andreas Robens gehören zu den bekanntesten „Goodbye Deutschland“-Auswanderern. Das Paar fühlt sich in seiner Wahlheimat Mallorca pudelwohl. Eine Rückkehr nach Deutschland ist für die beiden daher undenkbar.
Leer más »

Goodbye Deutschland: Viele gut ausgebildete Deutsche wandern ausGoodbye Deutschland: Viele gut ausgebildete Deutsche wandern ausAlleine im Gesundheitswesen waren Ende vergangenen Jahres knapp 290.000 Stellen nicht besetzt. Gleichzeitig wandern immer mehr Deutsche aus.
Leer más »

Teure Balearen: Was Hotels auf Mallorca inzwischen kostenTeure Balearen: Was Hotels auf Mallorca inzwischen kostenDie balearischen Inseln sind nicht mehr bloß bei Deutschen und Engländern beliebt. Sogar aus New York gibt es mittlerweile Direktflüge nach Mallorca. Das spüren Urlauber bei den Preisen - und beim Hotelangebot. Von Sebastian Kisters.
Leer más »

Von der Türkei bis Mallorca: Traumziele für den SommerurlaubVon der Türkei bis Mallorca: Traumziele für den SommerurlaubIn Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien bereits begonnen. Wer noch nicht genau weiß, wo er die schönste Zeit des Jahres verbringen soll, findet hier ein paar Inspirationen - von der Türkei bis nach Mallorca.
Leer más »

'Deutschland hat sich bei Sicherheitspolitik diskreditiert''Deutschland hat sich bei Sicherheitspolitik diskreditiert'Im Wahlkampf in Warschau macht die Regierungspartei PiS Stimmung gegen Brüssel und Berlin. Einige Ressentiments haben aus polnischer Sicht nachvollziehbare Gründe, sagt Jajeśniak-Quast, Direktorin des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien, im Interview.
Leer más »

Wäre „selbstmörderisch“: Ukrainischer Außenminister Dmytro Kuleba warnt Deutschland vor „Fehler“ von Angela MerkelWäre „selbstmörderisch“: Ukrainischer Außenminister Dmytro Kuleba warnt Deutschland vor „Fehler“ von Angela MerkelDie damalige Entscheidung habe die Tür aufgemacht für den russischen Angriff auf Georgien 2008 und die Annexion der Krim-Halbinsel 2014, sagt DmytroKuleba. NATO Ukraine
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 21:01:57