Was auf Brasiliens neuen Präsidenten zukommt

Argentina Noticias Noticias

Was auf Brasiliens neuen Präsidenten zukommt
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Zum dritten Mal wird Lula da Silva Anfang Januar Brasiliens Staatschef. Die Freude bei seinen Anhängern ist groß, die Herausforderungen sind es auch.

Er kennt das alles schon. Am 1. Januar tritt Luiz Inácio Lula da Silva sein Amt als neuer Präsident von Brasilien an. Morgens wird es eine Messe in der Kathedrale der Hauptstadt Brasília geben, danach eine Fahrt im offenen Wagen bis zum Nationalkongress. Es folgen ein Gelöbnis auf die Verfassung, eine Rede, dann geht es weiter zum Präsidentenpalast.

Lula empfängt die Schärpe des Staatschefs, hält noch eine Rede, muss Gäste begrüßen und danach wohl sehr, sehr viele Hände schütteln. Kurz: Es wird sicherlich ein schöner Tag werden für den 77-Jährigen, aber auch ein langer und sehr anstrengender. Niemand weiß das wahrscheinlich so genau wie Lula da Silva selbst. Er wird schließlich nicht zum ersten Mal Präsident von Brasilien.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Global Risk: Brasiliens Präsident Lula verfällt in alte Muster – und versetzt die Wirtschaft in SorgeGlobal Risk: Brasiliens Präsident Lula verfällt in alte Muster – und versetzt die Wirtschaft in SorgeInvestoren und Banker fühlen sich bei Lulas Industriepolitik-Plänen an milliardenschwere Korruptionsfälle erinnert. Neue Schulden dürften den Haushalt belasten.
Leer más »

„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Leer más »

München: So verkehren Busse und Bahnen an SilvesterMünchen: So verkehren Busse und Bahnen an SilvesterMehr Züge in der Silvesternacht: Die Münchner S-Bahn bietet zusätzliche Fahrten bis in die frühen Morgenstunden an. Die U-Bahn bleibt die ganze Nacht über in Betrieb.
Leer más »

Die besten 10 Formel-1-Fahrer: Die Wahl der Teamchefs​Die Formel-1-Teamchefs wurden zur Wahl gebeten. Sie sollten darüber abstimmen, wer für sie die besten Fahrer der GP-Saison 2022 gewesen sind. Das Ergebnis sieht gemessen am WM-Stand markant anders aus.
Leer más »

Überblick: Hier fuhr die WEC bislang schon die RennenÜberblick: Hier fuhr die WEC bislang schon die RennenInsgesamt hat die neue Sportwagen-WM bereits zehn Saisons bestritten. Dabei wurden 78 Rennen auf weltweit 13 unterschiedlichen Strecken absolviert. SPEEDWEEK.com schaut einmal zurück und zählt auf.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 01:29:04