Warum uns der LNG-Terminalbau im „Deutschland-Tempo“ wenig nützt

Argentina Noticias Noticias

Warum uns der LNG-Terminalbau im „Deutschland-Tempo“ wenig nützt
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Andere waren schneller - Warum uns der LNG-Terminalbau im „Deutschland-Tempo“ wenig nützt

. Die Krux an der Sache: Das Gas soll erst ab 2026 geliefert werden – dann aber über einen Zeitraum von 15 Jahren.

Das Gas, das über Jahre hinweg konstant durch die Pipeline Nord Stream 1 rauschte, kam hingegen zuverlässig und die Preise waren stabil. Die Import-Export-Beziehung zwischen Deutschland und Russland war dauerhaft angelegt. Bis zum 24. Februar 2022. Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine veränderte alles. Die einst so zuverlässige Gasversorgung durch die Röhre ist versiegt und zwingt Deutschland in einen dynamischen LNG-Markt.Die Preise schwanken dort extrem.

Der Einkauf am kurzfristigen Spotmarkt LNG, wie ihn Uniper und RWE bisher pflegen, ist daher sehr preisintensiv und auch die Liefermengen schwanken. Langfristige Verträge würden sowohl die Preise als auch die Mengen stabilisieren und so eine Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleisten. Gerade im Bereich der Industrie würde das für Entlastung sorgen und Planungssicherheit bieten.

Doch letztlich muss sich die Bundesrepublik zukünftig auf langfristige Vertragsabschlüsse konzentrieren. Insbesondere die USA, die kontinuierlich ihre LNG-Förderkapazitäten ausbauen, rücken hierbei in den Blick. Eine Zusammenarbeit mit deutschen Energiekonzernen ist anzustreben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

LNG-Terminals: Richtiges Tempo, falsche PrioritätenLNG-Terminals: Richtiges Tempo, falsche PrioritätenDeutschland kann Tempo bei wichtigen Projekten. Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven ist sehr schnell umgesetzt worden – und das ist erstmal eine gute
Leer más »

Erdgas: Weltweiter Run auf LNG-Tanker – Reeder wetteifern um Werft-KapazitätenErdgas: Weltweiter Run auf LNG-Tanker – Reeder wetteifern um Werft-KapazitätenDie weltweite Tankerflotte dürfte sich wegen des LNG-Booms schon bald nahezu verdoppeln. Vorerst droht ein Engpass. Schlüsselrollen haben griechische Reeder – und neuerdings chinesische Werften.
Leer más »

Kritik an LNG-Terminal: „Comeback fossiler Energien“Kritik an LNG-Terminal: „Comeback fossiler Energien“Die Ampel-Koalition feiert die erste Flüssiggasanlage in Wilhelmshaven – Umweltverbände fordern Geschwindigkeit beim Ausstieg aus fossilen Energien.
Leer más »

Schwimmendes LNG-Terminal eingeweiht | Börsen-ZeitungSchwimmendes LNG-Terminal eingeweiht | Börsen-ZeitungIn Wilhelmshaven hat Bundeskanzler Olaf Scholz das erste schwimmende LNG-Terminal eingeweiht. Weitere sollen folgen. Die Importkapazität soll bis Ende 2023 auf 30 Mrd. Kubikmeter Gas wachsen.
Leer más »

Rekordstart für 'Avatar 2: The Way Of Water' in DeutschlandRekordstart für 'Avatar 2: The Way Of Water' in Deutschland„Avatar 2: The Way Of Water“ räumt in den deutschen Kinos ab und bricht hier bereits den ersten Rekord. Auf dem Weg zum weltweit erfolgreichsten Film aller Zeiten sorgt aber China weiter für das größte Hindernis...
Leer más »

Alarmstufe Rot in Deutschland: Hier wird Blitzeis jetzt zur großen GefahrAuch am Sonntag ist das Wetter in Deutschlands noch winterlich, teils mit strengem Frost. Auch am Montag soll es vieleorts glatt werden. Jedoch soll es im Wochenverlauf wieder milder werden. Alle News zum Wetter im Überblick.
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 01:57:48