Warntag: Darum klingelten manche Handys nicht

Argentina Noticias Noticias

Warntag: Darum klingelten manche Handys nicht
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Am heutigen Warntag2022 sollten um 11 Uhr bundesweit alle Handys klingeln. Doch der CellBroadcast funktionierte nicht überall. Dies kann mehrere Gründe haben.

Nutzer, die die Warnung über den Cell Broadcast nicht empfangen können, können stattdessen die NINA-Warn-App oder die Katwarn-App installieren, um im Notfall informiert zu sein.

Bei vielen Berliner Nutzern kamen die Meldungen allerdings gar nicht oder verspätet an, zum Teil erst gegen 11.30 Uhr oder nach 12 Uhr, wie sie berichteten. Auch, anders als in anderen Bundesländern, nicht zu hören. Die Technik sei noch nicht einsatzbereit, zudem stünden erst sehr wenige der neu geplanten Sirenen zur Verfügung, hieß es.

Aus Sicht von Vodafone war der erste Test des neuen Katastrophen-Warnsystems Cell Broadcast „ein voller Erfolg“. Das Unternehmen teilte mit: „Wir werden nun alle Erkenntnisse aus dem Warntag auswerten und für die weitere Optimierung des neuen Warnsystems bis zum Start des Regelbetriebs in 2023 nutzen. Dann sollen auch mehr ältere Endgeräte in das Warnsystem einbezogen werden als heute bei der ersten Testwarnung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schrillen – aber nicht alleBundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schrillen – aber nicht alleBundesweiter Warntag in Deutschland: Ein Probealarm hat um 11.00 Uhr viele Handys schrillen lassen. Aber nicht überall kamen die Warnungen an. Saarland
Leer más »

Warntag-Chaos: Viele Handys bleiben stumm, Vodafone spricht von „vollem Erfolg“Um elf Uhr sollten in Deutschland alle Alarmglocken schrillen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wollte in ganz Deutschland einen Probealarm auslösen. Doch bei einigen Handynutzern blieben die Geräte stumm. Auch die Entwarnung scheint nicht durchzukommen. Das BBK spricht dennoch von einem „Erfolg“.
Leer más »

Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schrillenBundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schrillenProbealarm hat am Warntag in Deutschland um 11 Uhr viele Handys schrillen lassen. So soll getestet werden, wie viele Menschen erreichbar sind.
Leer más »

BBK zum heutigen Warntag: 'Handys einschalten!'BBK zum heutigen Warntag: 'Handys einschalten!'Viele Jahre fühlte sich Deutschland sicher. Katastrophen, gar Krieg, waren sehr weit weg. Das hat sich verändert. Inzwischen wäre man gern wieder vorbereitet, und das muss geübt werden. Einen Testlauf gibt es heute - über mehrere Kanäle soll dabei gewarnt werden.
Leer más »

60 Prozent der Handys geeignet: Warnmeldungen erreichen Berliner – auch Verspätungen und Ausfälle60 Prozent der Handys geeignet: Warnmeldungen erreichen Berliner – auch Verspätungen und AusfälleAm deutschlandweiten Warntag haben auch in Berlin viele Menschen wie geplant Probe-Warnmeldungen erhalten. Um 11 Uhr gingen am Donnerstag auf Handys die Gefahren-Warnungen ein. Allerdings kamen bei vielen Nutzern die Meldungen gar nicht oder verspätet an.
Leer más »

Warntag: Deshalb klingeln am Donnerstag alle Handys gleichzeitigWarntag: Deshalb klingeln am Donnerstag alle Handys gleichzeitigDieser Donnerstag, 8. Dezember 2022, ist Warntag in Deutschland. Dann klingeln alle Handys gleichzeitig. Auch in der...
Leer más »



Render Time: 2025-04-19 09:49:10