Warnstreik: Beschäftigte von Pizzahersteller Nestlé Wagner streiken heute Nacht. Saarland
wohl keine Tiefkühl-Pizza produziert, die Nachtschicht von Nestlé Wagner in Nonnweiler streikt. Wie die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten mitteilt, beginnt der Warnstreik um 21 Uhr und endet um 6 Uhr am Mittwochmorgen. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Nährmittelbetriebe in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie Nestlé Wagner im Saarland.
„Dieser Deal verheißt nichts Gutes“ – wie geht es bei Wagner Pizza in Nonnweiler weiter?Die Gewerkschaft fordert die Erhöhung der Löhne und Gehälter um elf Prozent, mindestens jedoch 350 Euro in einem Anschlusstarifvertrag mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Beim zweiten Verhandlungstermin bot die Arbeitgeberseite laut NGG 130 Euro für das erste Jahr und weitere 110 Euro für ein zweites Jahr an.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Warnstreik-Absage: Am Montag fahren nun sogar 90 Prozent der regulär geplanten FernzügeNach der Bahnstreik-Absage fahren am Montag nun sogar 90 Prozent der regulär geplanten Fernzüge. Der Betrieb sei am Morgen „weitgehend planmäßig angelaufen“, sagt die Deutsche Bahn.
Leer más »
Bahn-Warnstreik abgesagt - Vergleich vor dem ArbeitsgerichtMit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg - mit Erfolg.
Leer más »
Verkehr: Bahn nach Warnstreik-Absage: Betrieb planmäßig angelaufen - idowaIm Fernverkehr werden heute rund 90 Prozent der geplanten Züge fahren. Auch der Regional- und S-Bahn-Verkehr läuft weitgehend ohne Einschränkungen.
Leer más »
Nach Warnstreik-Absage: Bahn-Betrieb „weitgehend“ planmäßig angelaufenNach Warnstreik-Absage: Bahn-Betrieb „weitgehend“ planmäßig angelaufen - Erst Dienstag wieder uneingeschränkt
Leer más »
Diskriminierung in Bus und Bahn: Berliner Ombudsstelle bekommt mehr Beschwerden gegen BVG-BeschäftigteDie Ombudsstelle berät bei Diskriminierungen durch öffentliche Behörden. Zuletzt war die Zahl der Beschwerden gestiegen – so auch gegen die Berliner Verkehrsbetriebe.
Leer más »