Wer Grund und Boden besitzt, muss dafür Steuern zahlen. Es gibt allerdings einige Ausnahmen. So sind unter anderem Kirchen und Religionsgemeinschaften unter bestimmten Voraussetzungen von der Grundsteuer befreit. ⬇️
Würde der Würzburger Kiliansdom von der Kirche zur Kletterhalle oder zu einem Club gemacht, wäre Grundsteuer dafür fällig. So lange aber das Gotteshaus für religiöse Zwecke verwendet wird, ist das zuständige Bistum Würzburg von der Grundsteuer befreit. Das betrifft alle Religionsgemeinschaften, die als Körperschaft des öffentlichen Rechts eingetragen sind. Und es betrifft alle Immobilien, die direkt oder indirekt deren Aufgaben dienen.
Grundlage dafür sind die Paragrafen drei bis fünf des Grundsteuergesetzes.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Grundsteuer-Einspruch: Das rät Deutschlands oberster SteuerberaterViele Menschen fragen sich, ob sie Einspruch gegen ihren Grundsteuer-Bescheid einlegen sollten. Was der Präsident der Bundessteuerberaterkammer rät.
Leer más »
Steuer-Gewerkschafts-Chef über Grundsteuer: Einsprüche „wäschekörbeweise“Immer mehr Grundeigentümer legen Einspruch gegen die neue Grundsteuer ein. Das führt bei den Finanzbehörden zu Chaos und Frust.
Leer más »
Fehlende Mittel: Kirchen müssen rund 40.000 Immobilien aufgebenDie beiden großen Kirchen in Deutschland müssen sich laut einem gemeinsamen Positionspapier in den kommenden 40 Jahren jeweils von etwa einem Drittel ihrer Immobilien trennen. In Bayern wundert man sich über die Hochrechnung.
Leer más »
Pirelli-Pläne: Wer würde am meisten unter Mindestreifendruck in DTM leiden?Pirelli hat beim Spielberg-Test eine eigene Session durchgeführt, um einen Mindestreifendruck in der DTM zu simulieren: Warum das Ergebnis überraschend ist
Leer más »