Wissam R. klaute eine 100-Kilo-Goldmünze aus einem Museum und wahrscheinlich viele Juwelen aus einem anderen. ve_mayer in der Kolumne VorGericht über einen Verbrechertypus, wie man ihn sonst nur in Filmen sieht
Wer auf der Zuschauerbank eines Gerichtssaals sitzt, hat viel Zeit, um die Angeklagten zu beobachten. Um darüber nachzudenken, was wohl in ihnen vorgeht und was dazu geführt hat, dass sie jetzt hier sitzen. Manchmal empfindet man Entsetzen, manchmal Mitleid. Hin und wieder kann man aber auch nicht fassen, was man da gerade beobachtet hat.
Als ich Wissam R. das erste Mal sah, war er Anfang 20. Er trug Jogginghosen und Turnschuhe und lief mit federndem Gang zur Anklagebank, als wäre er auf dem Weg ins Fitnessstudio versehentlich in einem Schwurgerichtssaal gelandet. Weil er so jung war, musste er nicht in Haft sitzen. Das alles stand in großem Widerspruch zur Tat, für die er später verurteilt wurde. Wissam R. war 2017 zusammen mit einem Cousin durch ein Fenster ins Berliner Bode-Museum geklettert, hatte mit einer Axt eine Vitrine eingeschlagen und eine 100 Kilo schwere Goldmünze gestohlen. Das alles in 16 Minuten - so lange war der Wachmann in einem anderen Teil des Museums unterwegs. Dementsprechend voll war die Zuschauerbank.
Es war offenbar kein Zufall. Ein Jahr später wurde Wissam R. wegen des Juwelendiebstahls im Grünen Gewölbe verhaftet. Er steht deswegen gerade in Dresden vor Gericht. Und mir wurde plötzlich klar, was ich da über Monate beobachtet hatte. Einen jungen Mann, der Stunde um Stunde schräg links von mir auf der Anklagebank saß. Einmal hielt er mir die Tür zum Gerichtssaal auf.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Geisterfahrerin auf A20 nach 100 Kilometern gestopptDass nichts Schlimmes passiert ist, grenzt an ein Wunder: Erst nach rund 100 Kilometern kann am Vormittag eine Falschfahrerin auf der Autobahn 20 gestoppt werden. Mehrfach hatte die Polizei versucht, die Frau zum Anhalten zu bewegen. Erst das letzte Mittel funktioniert.
Leer más »
Deutsche Bahn: Ein Jahr mit der BahnCard 100 – eine ehrliche AbrechnungUnser Kollege .swen arbeitet in Berlin, wohnt aber in München. Hier erzählt er, was er nach zwölf Monaten mit der BahnCard 100 erlebt hat. DeutscheBahn Bahn
Leer más »
Joseph Weizenbaum zum 100.: „Please go on“ – Joes Computer spricht EnglischJoseph Weizenbaum gilt als Pionier der kritischen Informatik. Am Sonntag wäre der selbsternannte „Dissident“ und „Ketzer der Informatik“ 100 Jahre alt geworden. Sein gesellschaftskritisches Werk, das das Denken nicht den Computern überlassen wollte, ist heute aktueller denn je.
Leer más »
Bayer Leverkusen: Alonso zieht 100-Tage-Bilanz: 1:5 in Frankfurt war wichtigster MomentAm Donnerstag ist Xabi Alonso 100 Tage als Trainer von Bayer Leverkusen im Amt. Zeit für den Weltmeister, um eine erste Bilanz zu ziehen.
Leer más »
Masters in London: 100 Minuten reichen Rekord-Champion O‘Sullivan gegen Luca BrecelDer Rekord-Champion steht im Viertelfinale des Masters. Nur gut 100 Minuten brauchte Ronnie O’Sullivan, um Luca Brecel in London mit 6:1 klar zu schlagen.
Leer más »