Von großem Glück und großer Schlaflosigkeit: Außerdem geht es um unvergängliche Menschen, kleinliche Erbstreitigkeiten und den Apfel der Zukunft. Die besten Geschichten für das Wochenende.
Unsere Autorin hat seit Ewigkeiten gewaltige Schlafprobleme – und schon alles versucht. Dann hilft ihr ein überraschender Trick.Futoshiki ist japanisch und bedeutet wörtlich übersetzt"ungleich". Denn Sie müssen Zahlen nicht nur ohne Wiederholung im Quadrat anordnen, sondern auf weitere Schwierigkeiten achten.
Viel Spaß beim Tüfteln!Hat man einmal mit dem"Quartett"-Rätsel angefangen, kann einen die Suche nach der Antwort stundenlang umtreiben. Wie schnell kommen Sie zur Lösung?Die Regeln sind einfach – aber eine elegante Lösung zu finden, ist ziemlich knifflig: Hier geht es zum"Buchstabenring" - unserem täglichen Denkspiel.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Musks Startup erhält Zulassung zu Tests von Gehirn-Computerchips bei MenschenDas von Twitter-Besitzer Elon Musk gegründete Unternehmen Neuralink hat nach eigenen Angaben von den US-Behörden die Zulassung zu Tests von Computerchips im menschlichen Gehirn erhalten.
Leer más »
Von Königin zu Königin: Reaktionen zum Tod von Tina Turner | DW | 25.05.2023Die Stimme unverwechselbar, ihre Bühnenenergie legendär. Tina Turner inspirierte Generationen - und am meisten die Frauen. Die Musikwelt trauert und gedenkt der einzigartigen 'Queen of Rock and Roll'.
Leer más »
Schleusung von 8 Syrern im Norden von DresdenDresden (ots) Am Mittwochmorgen (24.05.2023) gegen 07:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Dresden einen parkenden PK
Leer más »
Pech in Polen sorgt für Glück in der HeimatNur weil Fabian Zeiringer und Angelika letzte Woche bei seiner Premiere in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) ausgeschieden sind, wurde ein Start nächste Woche bei der Rallye W4 möglich.
Leer más »
Herr Herbst und das GlückVor vierzig Jahren entdeckten Forscher das HI-Virus. Wer sich damals infizierte, war kaum zu retten, weder vor Aids noch vor der Ächtung durch die Anderen. Heute hat eine Ansteckung ihren Schrecken verloren, ihr Stigma aber noch nicht. Die Geschichte eines Überlebenden.
Leer más »