Kommentar: Von der Basis unseres Wohlstands haben viele keine Ahnung - wegen Merkel-Ära
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineIn Deutschland stimmt vieles nicht. Gleichwohl stehen wir im internationalen Vergleich noch immer gut da. Das verdanken wir nicht einer staatlichen Bürokratie, die behauptet, besser zu wissen, was die Menschen brauchen.
So groß, wie diese Zahlen vermuten lassen, ist die Zustimmung zur Marktwirtschaft jedoch nicht. Denn unter Sozialer Marktwirtschaft versteht die Mehrheit keineswegs dasselbe wie marktwirtschaftlich orientierte Ökonomen und Unternehmer. Für die Deutschen steht bei Sozialer Marktwirtschaft etwas ganz anderes im Mittelpunkt: Fairness, Umverteilung und soziale Absicherung.
Zwei Teilergebnisse dieser Umfrage fallen besonders auf: Ältere Befragte haben die originäre Idee der Sozialen Marktwirtschaft in stärkerem Maße verinnerlicht als jüngere. Und: Ein höherer Bildungsgrad führt keineswegs dazu, beide Teilaspekte der Sozialen Marktwirtschaft, nämlich „Marktaspekte“ und „Soziales“, für gleichermaßen wichtig zu halten.
Und er fügte hinzu, die damit verbundenen Belastungen für die deutsche Wirtschaft halte er „für angemessen und vertretbar“. Deutlicher kann man das Primat des Sozialen nicht hervorheben.Ludwig Erhard strebte mit der Sozialen Marktwirtschaft eine Gesellschaft von selbstbewussten Bürgern an.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Flucht oder Sieg“ mit Stallone: Regisseur hatte keine Ahnung vom FußballAbsolut verrückte Anekdote zu „Flucht oder Sieg“, dem Fußball-Film mit Stallone und Pelé.
Leer más »
Das sind die Alben des JahresNachterkundungen von Taylor Swift, Versöhnliches zum grauenhaften Jahr von Stromae. Große, englische Songs von „Porcupine Tree“ und lockere Desillusionierung von „The 1975“.
Leer más »
Nach der Sonderdividende bei Aktien von Volkswagen und Porsche: Das ist unser Rat an AnlegerIm Januar bekommen VW-Aktionäre eine dicke Sonderdividende durch den Porsche-Börsengang. Die Stärken des Konzerns sollen sichtbarer gemacht werden. Welche Aktien von Porsche und Volkswagen wir jetzt nach der Dividende empfehlen.
Leer más »
Buchverkauf gestiegen: Karl-May-Verlag will von Winnetou-Debatte profitiert habenDer Karl-May-Verlag hat nach eigenen Angaben von der Winnetou-Debatte profitiert. „Eine Umfrage hat gezeigt, dass mindestens 70 Prozent der Deutschen hinter Karl May und Winnetou stehen', heißt es gegenüber der dpa
Leer más »
Comeback für Battlefield 2042: Viele von euch geben dem Shooter eine zweite ChanceWir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie sie nach dem Release von Season 3 zu Battlefield 2042 stehen. So unterschiedlich habt ihr geantwortet.
Leer más »