Virtual Reality: John Carmack verlässt Meta mit lauter Kritik

Argentina Noticias Noticias

Virtual Reality: John Carmack verlässt Meta mit lauter Kritik
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

😳 Der beratende CTO John Carmack hat den Meta-Konzern verlassen und viele Aspekte des Unternehmens deutlich kritisiert.

Er spricht von guten Produkten, aber mangelnder Effizienz, mangelndem Gehorsam und hatte das Gefühl, dass seine Anregungen erst sehr spät umgesetzt worden wären. Lesen Sie dazu im Folgenden mehr.

Facebooks Mutterkonzern Meta arbeitet an vielen Fronten neben dem sozialen Netzwerk. Eine davon ist Virtual Reality und Hardware für VR. Seit Kurzem ist die Hardware auch in Deutschland wieder erhältlich, was zuvor aufgrund des Zwangs zu einem Facebook-Account nicht der Fall war.

Er scheint allerdings immer noch von dem Konzept VR überzeugt zu sein und sieht Meta als Unternehmen mit einer guten Marktposition, um das umzusetzen. Mit der jetzigen Unternehmenskultur könne man vielleicht wirklich weitermachen und Erfolg haben, doch er sehe noch sehr viel Luft nach oben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Frust über 'Ineffizienz': John Carmack gibt VR-Beraterposten bei Meta aufFrust über 'Ineffizienz': John Carmack gibt VR-Beraterposten bei Meta aufVR-Pionier John Carmack wirft bei Meta hin. Er will kein Berater für Virtual Reality mehr sein – die Firma arbeite ineffizient und sabotiere sich selbst.
Leer más »

Skispringen: Es bleibt bei einer halben SacheSkispringen: Es bleibt bei einer halben SacheFür den kommenden Winter war die Premiere der gemeinsamen Vierschanzentournee der Männer und Frauen geplant. Nun verschiebt der österreichische Verband den Start. Zahlreiche Skispringerinnen sind verärgert.
Leer más »

„Warme Orte statt warme Worte”: Der Verein Blindspots setzt sich für Menschen auf der Flucht ein„Warme Orte statt warme Worte”: Der Verein Blindspots setzt sich für Menschen auf der Flucht einMenschen, die versuchen illegal in die EU zu gelangen, leben oft unter prekären Bedingungen. Fehlende Wärme in den Unterkünften bedeutet schlimmstenfalls den Kältetod.
Leer más »

Der größte Pflegedienst der NationDer größte Pflegedienst der NationUnsichtbar, erschöpft, oft ohne die nötige Zeit und inzwischen auch finanziell zunehmend belastet: Warum Angehörige von Pflegebedürftigen immer mehr selbst mit anpacken müssen und wie die Politik sie entlasten könnte. Von Franziska Hoppen und Leonie Schwarzer
Leer más »

Der älteste Marathonläufer der Welt – mit 85 Jahren zum RekordDer älteste Marathonläufer der Welt – mit 85 Jahren zum RekordKlemens Wittig geht in Rente und fängt mit dem Leistungssport an. Sein Beispiel lehrt: Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören und dem Laufen anzufangen.
Leer más »

(S+) Die Fußball-WM in der Datenanalyse: Die Statistik-Trends der WM 2022(S+) Die Fußball-WM in der Datenanalyse: Die Statistik-Trends der WM 2022War Deutschland das beste Team der Vorrunde? Wann fielen die meisten Tore? Läuft Mbappé vor allem schnell und Messi besonders klug? Die Datenanalyse zur WM 2022.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 14:51:58