Vertrauensstelle meldet 2.000 Gespräche wegen sexueller Belästigung in Kulturbranche

Argentina Noticias Noticias

Vertrauensstelle meldet 2.000 Gespräche wegen sexueller Belästigung in Kulturbranche
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 71%

In der Kulturbranche ist metoo ein großes Thema. Für Betroffene von sexueller Belästigung im Kulturbetrieb wurde vor fünf Jahren die Vertrauensstelle Themis gegründet. Heute haben die Verantwortlichen eine erste Bilanz gezogen.

Wie steht es fünf Jahre nach #metoo um die Repräsentation von Frauen in Film, Fernsehen und auf dem roten Teppich? Schauspielerin und Initiatorin von "Nobody’s Doll" Anna Brüggemann im Gespräch über die Veränderungen in der Filmbranche.Insgesamt 2.000 Beratungsgespräche hat die Vertrauensstelle seit ihrer Gründung vor fünf Jahren geführt.

Doch Themis kann nicht eigenständig handeln, sondern nur beraten. "Themis würde nie auf die Idee kommen, wenn eine Beschwerde kommt, diese an den Arbeitgeber zu geben. Das geht immer nur über die Betroffenen selbst", sagt die Vereinsvorsitzende Eva Hubert. "Nur die können sagen: 'Ich möchte die Beschwerde weitergeben, ich möchte, dass Sie vermitteln.' Wir respektieren immer den Schutzraum der Betroffenen.

Machtmissbrauch allein ist kein Straftatbestand, sondern eine zivilrechtliche Angelegenheit. Kulturstaatsministerin Claudia Roth erklärte anlässlich des Jubiläums am Dienstag, sie könne sich deshalb vorstellen, die staatliche Förderung von Filmen abhängig zu machen von klaren Vorgaben: "Wenn der Kinofilm "Manta Manta" mit 2.102.

Auch unsichere Arbeitsverhältnisse tragen nach Auffassung Atamans dazu bei, dass Belästigung mitunter nicht öffentlich wird. Etwa, weil man abhängig sei vom Wohlwollen eines Produzenten oder eines Regisseurs. Anders als Angestellte habe der große Anteil Freier oder Scheinselbständiger im Kulturbetrieb kaum eine Handhabe, um sich zu wehren.

"Themis", so Ataman, sei "großartig im Empowern, im Aufklären und Dasein. Aber am Ende des Tages kann man nicht wirklich sagen: 'Hey, wenn sie dahin gehen, bekommen sie so und so viel Entschädigung oder Schadensersatz.'" Das aber sei de facto noch nicht gegeben, erklärt Ataman weiter. "Das muss passieren und das ist in der Tat eine Sache, wo die Politik einen geltenden Diskriminierungsschutz schaffen muss, der hier nicht ist.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

#MeToo - Kulturbranche besonders anfällig für Machtmissbrauch#MeToo - Kulturbranche besonders anfällig für MachtmissbrauchKulturstaatsministerin Claudia Roth will die Kulturbranche mehrere Jahre nach Aufkommen der MeToo-Bewegung stärker in die Pflicht nehmen.
Leer más »

Sexualisierte Gewalt in Kulturbranche: Aktionsplan stehtSexualisierte Gewalt in Kulturbranche: Aktionsplan stehtTheater und Film gelten als besonders anfällig für Machtmissbrauch – auch wegen befristeter Arbeitsverträge. Das soll sich ändern.
Leer más »

Roth: Aktionsplan gegen Machtmissbrauch in KulturbrancheRoth: Aktionsplan gegen Machtmissbrauch in KulturbrancheBesonders die Kulturbranche ist anfällig für sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch. Kulturstaatsministerin Roth will dagegen vorgehen.
Leer más »

Sexuelle Belästigung in Dänemark: „Lizette macht so was“Sexuelle Belästigung in Dänemark: „Lizette macht so was“Dänemarks mächtige Gewerkschaftsführerin Lizette Risgaard hat jüngere Männer sexuell belästigt. Kurz vor dem 1. Mai ist sie nun zurückgetreten.
Leer más »

#MeToo-Aufarbeitung unter Uni-Juristen: Über 30 Studentinnen sexuell belästigt?#MeToo-Aufarbeitung unter Uni-Juristen: Über 30 Studentinnen sexuell belästigt?An der Fakultät Rechtswissenschaft soll es zu sexuellen Übergriffen durch einen Doktoranden gekommen sein. Jetzt lädt die... (M-Plus)
Leer más »

Nach Vorwürfen gegen Schweiger: Was die Politik unternehmen willNach Vorwürfen gegen Schweiger: Was die Politik unternehmen willDie Vorwürfe gegen Till Schweiger sorgen in der deutschen Film- Kulturlandschaft für Unruhe. Lenken sie doch erneut die Aufmerksamkeit auf Machtmissbrauch in der Branche. Nach MeToo vor fünf Jahren gab es erste Maßnahmen - jetzt sollen weitere folgen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 00:04:45