Versteigerung von Offshore-Windkraft-Flächen bringt Milliarden

Argentina Noticias Noticias

Versteigerung von Offshore-Windkraft-Flächen bringt Milliarden
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 89%

Erlös soll Stromkosten senken: Versteigerung von Offshore-Windkraft-Flächen bringt Milliarden

Es ist das erste Mal, dass die Bundesnetzagentur mithilfe einer Auktion bestimmt, welche Unternehmen einen Windpark errichten dürfen. Möglich wurde dies, weil für alle vier Flächen mehrere Null-Cent-Gebote eingegangen waren. Das bedeutet, die Unternehmen verzichten von vorneherein auf die lange Zeit übliche staatliche Förderung. Die Inbetriebnahme der Windparks ist für das Jahr 2030 vorgesehen.

Versteigert wurden drei Flächen für Windparks mit einer Leistung von jeweils 2000 Megawatt in der Nordsee und eine Fläche für einen Windpark mit einer Leistung von 1000 Megawatt in der Ostsee. Erfolgreiche Bieter waren die bp OFW Management 1 GmbH, die bp OFW Management 3 GmbH, die North Sea OFW N12-1 GmbH & Co. KG und die Baltic Sea OFW O2-2 GmbH & Co. KG.Die nun abgeschlossene Auktion ist schon aufgrund der Größe der geplanten Windparks bemerkenswert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Auktion von Offshore-Windkraft-Flächen erzielt MilliardenerlösAuktion von Offshore-Windkraft-Flächen erzielt MilliardenerlösFür mehr als zwölf Milliarden Euro hat die Bundesnetzagentur Flächen auf See versteigert, an denen Windparks entstehen können. Ein Großteil des Geldes soll die Stromkosten senken.
Leer más »

Versicherer haben wegen Ahrtal-Flutkatastrophe bisher 6,7 Milliarden Euro ausgezahltVersicherer haben wegen Ahrtal-Flutkatastrophe bisher 6,7 Milliarden Euro ausgezahltDie Flutkatastrophe im Ahrtal sorgte neben vielen Todesfällen auch für hohe Sachschäden. Einen Großteil haben die Versicherer inzwischen reguliert. Für ausstehende Zahlungen machen sie Handwerkerknappheit verantwortlich.
Leer más »

NASA-Roboter Valkyrie soll auf australischer Offshore-Energieanlage arbeitenNASA-Roboter Valkyrie soll auf australischer Offshore-Energieanlage arbeitenDie NASA will den Roboter Valkyrie fit für Weltraummissionen machen. Auf einer australischen Offshore-Anlage soll er aus der Ferne gesteuert seinen Dienst tun.
Leer más »

Um klimaneutral zu werden, müssen Städte Milliarden investierenUm klimaneutral zu werden, müssen Städte Milliarden investierenUm Deutschlands Ziele beim Klimaschutz zu erreichen, müssten Kommunen ihren Gebäudebestand sanieren. Dabei kommen hohe Milliardensummen zusammen. Wie ist das zu schaffen?
Leer más »

1,8 Milliarden Schaden: Diablo 4-Spieler baut übermächtigen Druiden, der alles weghaut1,8 Milliarden Schaden: Diablo 4-Spieler baut übermächtigen Druiden, der alles weghautSchon vor dem Launch von Diablo 4 gab es Diskussionen über die Druiden-Klasse. Ein Spieler zeigt jetzt, wie lächerlich mächtig ein entsprechender...
Leer más »

Cloud: 500 Milliarden Dollar Umsatz – und kein Ende des Wachstums in SichtCloud: 500 Milliarden Dollar Umsatz – und kein Ende des Wachstums in SichtMit Cloud-Diensten setzten Anbieter 2022 erstmals mehr als 500 Milliarden Dollar um. Microsoft führt im SaaS-Bereich, AWS dominiert das restliche Geschäft.
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 14:34:50