In Putin|s Krieg ist die Literatur zum Kollateralschaden geworden. Man könne Tschechow nicht mehr spielen, Tolstoi nicht mehr lesen, heißt es. Auch Dostojewskij gilt als umstritten. Nun ist eine Bühnenfassung seiner 'Dämonen' am Burgtheater zu sehen.
Verschont mich mit euren -ismen: Dostojewskis "Dämonen" in Wien
Dieser Schatow predigt einen religiös aufgeladenen Nationalismus, der stark an die Großrussland-Fantasien Putins erinnert. Schatow ist eine von einer ganzen Reihe von Figuren des Romans, in denen Dostojewski den unterschiedlichen ideologischen Strömungen im vorrevolutionären Russland zur Zeit der Zarendämmerung Gestalt gab.
Im Zentrum des Romans aber – wie auch der Bühnenadaption von Johan Simons am Wiener Burgtheater – steht Nikolaj Stawrogin, der Verlorenste unter den Orientierungssuchenden, und doch der Klarsichtigste. Stawrogin scheint die Ideen der anderen alle schon einmal für sich durchdacht, aber dann verworfen zu haben. Das hat er seinen Mitmenschen voraus, es stürzt ihn aber zugleich auch ins Bodenlose, weil es für ihn kein sinnstiftendes Konzept mehr gibt, das Halt geben könnte.
Wladimir Putin, dessen Name an diesem Abend natürlich nie fällt, ist übrigens großer Dostojewski- und "Dämonen"-Fan. Vermutlich erkennt er sich auch selbst in der Figur des Nationalisten Iwan Schatow wieder – nur dass er das im Gegensatz zu Kissinger als positive Analogie ansehen dürfte. Was diese eigenwillige Lesart freilich ausblendet, ist, dass Dostojewski Schatow als ebenso fragwürdige Figur wie alle anderen gezeichnet hat.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hamburger Gewaltforscher Reemtsma: Lieber Literatur als StammtischdebattenJan Philipp Reemtsma feiert morgen seinen 70. Geburtstag und hat sich - auch aufgrund persönlicher Erfahrungen - zeit seines Lebens mit dem Thema Gewalt
Leer más »
Feministische Autorin Tillie Olsen: Vom Schweigen in der LiteraturDie Autorin Tillie Olsen nahm viele ganz aktuelle Diskussionen über weibliches Schreiben vorweg. Endlich wird sie auf Deutsch entdeckt.
Leer más »
WM 2022: 'Wenn ich so was höre' – Hertha-Boss Bobic kritisiert Ronaldo-Elfmeter'Man hat 20 Kameras und dann kommt man zu dem Schluss: Ich kann [dem Schiedsrichter] kein Bild liefern, das ihn vom Gegenteil überzeugt', erklärt Bundesliga-Schiri Patrick Ittrich.
Leer más »
Marvel-Kracher wird neu aufgelegt: Ein Muss für Fans von Iron Man!„Iron Man 3“ wirbelte 2013 gehörig Staub auf, gehört für uns aber auch heute noch zu den starken Beiträgen im Marvel Cinematic Universe. Dementsprechend überfällig ist es, dass der Film auch im Heimkino Teil einer besonderen MCU-Reihe wird…
Leer más »
'Man muss wissen, wo man am Ende hinwill': Die '1899'-Macher über gute Mystery-Unterhaltung und das Finale von 'Lost'Nach „Dark“ ist auch die neue Netflix-Serie von Baran bo Odar und Jantje Friese ein voller Erfolg. Vor dem Start von „1899“ hat uns das Duo einen Besuch in unserem Büro abgestattet und mit uns über ihr Mystery, Heimatgefühle und Humor gesprochen.
Leer más »
Amazon Black Friday günstiger denn je: Diese Angebote sollte man kennenDiese Angebote am Amazon Black Friday gab es nie günstiger: Gaming-Monitor, Fernseher, RAM, SSD, Tastatur, Controller, Headset, Laptop uvm. hardware gaming
Leer más »