Verkehrschaos zur Rushhour in München: „Mehr als 200 Ampeln“ ausgefallen – Polizei regelt den Verkehr
München – Schon tagsüber war die Münchner Innenstadt am Donnerstag, 22. Dezember, proppenvoll. Zwei Tage vor, die Geschäfte und Innenstadt waren zum Bersten gefüllt.
Auf die somit schon vollgestopften Straßen kam dann im Laufe des Nachmittags noch der Feierabendverkehr hinzu – und ausgerechnet gegen 17 Uhr fielen dann in München „mehr als 200 Ampeln“ aus, wie die Polizei aufIm Gespräch mit unserer Redaktion bestätigte die Münchner Polizei, dass die Ampeln auch um 17.15 Uhr noch aus seien. Zudem wisse man weder, wie lange der Ausfall der Ampeln noch anhalten werde, noch, woran die Störung liege.
Zum jetzigen Zeitpunkt seien noch keine Unfälle, die im direkten Zusammenhang mit dem Ampel-Ausfall stehen, registriert worden. Sicher ist nur, dass sich die Störung im gesamten Stadtgebiet niederschlägt. Vom Orleansplatz im Münchner Osten bis nach Sendling im Münchner Süden seien Ampeln ausgefallen.Auf Nachfrage bestätigte der Pressesprecher der Polizei, dass derzeit Polizeibeamte den Verkehr regeln. Doch nicht überall, sondern „nach Einschätzung“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Verkehrschaos zur Rush-Hour in München: „Mehr als 200 Ampeln ausgefallen“ – Polizei regelt den VerkehrAusgerechnet zur vorweihnachtlichen Rush-Hour sind im Münchner Stadtgebiet mehr als 200 Ampeln ausgefallen. Die Polizei regelt derzeit den Verkehr.
Leer más »
ICE-Werk in Berlin für 200 Millionen Euro erweitertFahrzeughalle in Rummelsburg wurde um 200 Meter verlängert. Kapazität wächst damit deutlich. Auch neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
Leer más »
Popstar vor Mega-Deal: Justin Bieber verkauft seine Karriere für 200 MillionenEr ist geschätzte 300 Millionen US-Dollar (rund 280 Millionen Euro) schwer – und bald könnte Justin Bieber (28, „Baby“, „Sorry“, „Love Yourself“) noch reicher sein.
Leer más »
16,38 von 200 Millionen: So viel erhalten die DFL-Klubs für ihre WM-FahrerDie FIFA beteiligt die Klubs am wirtschaftlichen Erfolg der WM. Rund 200 Millionen Euro schüttet der Weltverband an die Vereine der über 800 WM-Spieler aus. Wie viel bekommen die DFL-Klubs?
Leer más »
Straßen, Bahn, Flüge: Auf diesen Strecken droht jetzt VerkehrschaosSpätestens ab Freitag geht es los: Viele Menschen steigen mit Koffern voller Geschenke in ihre Autos, in Züge oder ins Flugzeug und reisen zu ihren
Leer más »
Verkehr in Berlin: Neukölln will Radfahren in einigen Grünanlagen erlaubenDie Mehrheit der Neuköllner Bezirksverordneten will den Fahrradverkehr in den Thomas- und Lessinghöhen legalisieren. Dort wurde das Radfahren bislang nur toleriert.
Leer más »