Unterstützung für Tafeln: Gefahr der Vereinnahmung

Argentina Noticias Noticias

Unterstützung für Tafeln: Gefahr der Vereinnahmung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Immer mehr Tafeln werden öffentlich gefördert. Ta­fel­ver­tre­te­r:in­nen und Politik warnen vor falschen Signalen.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder weiß sich in Szene zu setzen und besucht die Münchener Tafel Foto: imago

In mehreren Bundesländern, so etwa in Sachsen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, werden Tafeln vor Ort aus staatlichen Mitteln unterstützt, wobei sich die Fördersummen im Vergleich zu sonstigen öffentlichen Ausgaben eher bescheiden ausnehmen. „Die Spenden von den Herstellern sind wichtiger geworden“, sagt Karltheodor Huttner, Landesvorsitzender der Tafel Sachsen. Die Spenden aus dem Handel hingegen seien rückläufig. Supermärkte verkaufen ihre Waren mit ablaufendem Mindesthaltbarkeitsdatum inzwischen selbst verbilligt. Durch die digitale Warenwirtschaft in den Supermärkten entstehen zudem weniger Überschüsse.

Berge von Backwerk, kaum Gemüse Mehr staatliche Förderung für die Lebensmittelausgabestellen wird aber auch kritisch gesehen. Die Berliner Tafel, als erste Tafel Deutschlands im Jahre 1993 gegründet, lehnt eine konstante öffentliche Förderung ab und erklärt in ihren Leitlinien: „Staatliche Gelder werden bewusst nicht in Anspruch genommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Tafeln am Limit: Mehr Kunden und immer weniger SpendenTafeln am Limit: Mehr Kunden und immer weniger SpendenDie Krisen lassen die Tafeln an ihre Grenzen geraten. „Die Lage der Tafeln in Deutschland ist so herausfordernd wie noch nie zuvor“, so der Vorsitzende des Dachverbandes.
Leer más »

„Die Tafeln sind am Limit“: Immer mehr Menschen benötigen Lebensmittelspenden„Die Tafeln sind am Limit“: Immer mehr Menschen benötigen LebensmittelspendenHohe Energiekosten, steigende Preise für Lebensmittel – die Folgen dieser Entwicklung sehen auch die Tafeln in Deutschland deutlich. Viele müssen Bedürftige abweisen.
Leer más »

Das wahre Berlin: Die Autos werden immer mehr und immer schnellerDas wahre Berlin: Die Autos werden immer mehr und immer schnellerTrotz persönlicher Bekundungen, realer Notwendigkeiten und zahlreicher Anti-Auto-Initiativen nimmt der Pkw-Bestand in Berlin stetig zu. Eine Datenanalyse
Leer más »

Tierheim Nürnberg – Immer mehr Tiere, immer mehr KostenTierheim Nürnberg – Immer mehr Tiere, immer mehr KostenRund 1,5 Millionen Hunde leben in Bayern und damit lebt statistisch in rund jedem vierten Haushalt einer. Allerdings landen auch viele Hunde im Tierheim - und diese sind überfüllt. Nun kommen erhöhte Betriebskosten hinzu. Das Limit ist erreicht.
Leer más »

Die Tafeln in Deutschland arbeiten am LimitDie Tafeln in Deutschland arbeiten am LimitHohe Energiekosten, steigende Preise für Lebensmittel – die Folgen der Inflation bekommen auch die Tafeln in Deutschland immer deutlicher zu spüren. Die Nachfrage ist kaum noch zu bewältigen.
Leer más »

Armut bringt Tafeln ans LimitArmut bringt Tafeln ans LimitAngesichts der steigenden Preise sind immer mehr Menschen auf Hilfe beim täglichen Lebensunterhalt angewiesen. Fast 1000 Tafeln versorgen Bedürftige in Deutschland mit Lebensmitteln. Die meisten mussten Aufnahmestopps verhängen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 02:48:21