Umgang der Justiz mit Po­li­zis­ten: Unangemessener Vertrauensvorschuss

Argentina Noticias Noticias

Umgang der Justiz mit Po­li­zis­ten: Unangemessener Vertrauensvorschuss
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Polizisten reagieren auf Anzeigen standardmäßig mit Gegenanzeigen. Staatsanwaltschaften und Gerichte sollten aufhören, das zu akzeptieren. Ein Text von GernotKnoedler

Kann helfen, unhaltbare Vorwürfe zu entkräften: Smartphone, hier auf einer Demo 2022 in Hamburg Foto: dpa | Jonas Walzberg

Das Grundübel besteht darin, dass viele Staatsanwaltschaften und auch Gerichte Polizisten einen unangemessenen Vertrauensvorschuss einräumen. Das ist umso unverständlicher, als es gängige Praxis der Polizei ist, auf Strafanzeigen mit Gegenanzeigen oder – wie im vorliegenden Fall – mit einer präventiven Anzeige zu reagieren. Warum Staatsanwaltschaften und Gerichte, denen das ja immer wieder unterkommt, das akzeptieren, erschließt sich nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Polizistenmorde von Kusel : Verteidigung legt Revision einPolizistenmorde von Kusel : Verteidigung legt Revision einAndreas S. war wegen Mordes an zwei Polizisten in Kusel zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Leer más »

„Es geht nicht um Misstrauen“: Saar-Grüne fordern Nummerierung uniformierter Polizisten„Es geht nicht um Misstrauen“: Saar-Grüne fordern Nummerierung uniformierter PolizistenDie Landtagsfraktionen sind gegen eine Kennzeichnung. Die Grünen widersprechen – und sehen sich durch ein brandaktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichts bestätigt.
Leer más »

Wenn Polizisten tötenWenn Polizisten tötenDer Polizist Markus Kaden hat im Dienst einen Menschen erschossen. Wie kann man weiterleben, wenn jemand anderes tot ist? Oft brauchen Polizisten jahrelang, um über solche Ereignisse hinwegzukommen. Svenja_Schlicht hat ihn getroffen. SZPlus
Leer más »

Angeblicher Angriff auf Beamte: Polizisten beim Lügen erwischtAngeblicher Angriff auf Beamte: Polizisten beim Lügen erwischtEin Feuerwehrmann, dem die Polizei Körperverletzung vorgeworfen hatte, ist freigesprochen worden. Ein Video zeigt: Die Vorwürfe waren haltlos.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 12:34:02