Umfrage in Europa: Umsetzung der Routerfreiheit nach wie vor problematisch Routerfreiheit FSFE
. Sie wollen den "vollständig liberalisierten Endgerätemarkt" abschaffen und den Routerzwang erneut einführen. Bei der FSFE-Umfrage äußerten sich 417 Teilnehmer zu diesem Komplex. 17 Prozent davon gaben an, dass ihnen ihre Provider ausdrücklich untersagt hätten, ihre eigenen Router zu verwenden. 21 Prozent versuchten dies erst gar nicht, obwohl es vom Zugangsanbieter nicht verhindert worden wäre.
Andere Provider erhöhten die Umsteigekosten der Endnutzer, erhoben Gebühren für die bereitgestellten Geräte und drohten mit finanziellen Sanktionen, wenn die User ihre eigene Ausrüstung verwendeten. Der "Lock-in-Effekt" sei vor allem bei reinen Glasfaseranschlüssen ausgeprägt, heißt es, da hier meist nur proprietäres Equipment angeboten werde.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ökonomen-Barometer: Fährt China der deutschen Wirtschaft in die Parade?Ökonomen-Barometer: Volkswirte schätzen konjunkturelle Entwicklung in Mai-Umfrage skeptischer ein.
Leer más »
Inflation: Umfrage: Vielen reicht Gehalt wegen hoher Teuerung nicht zum LebenDie hohe Inflation belastet seit Monaten die Verbraucher. Bei vielen Menschen ist das Geld einer Umfrage zufolge so knapp, dass es nicht einmal für die notwendigen Dinge reicht.
Leer más »
Umfrage: Soziales Miteinander im Osten eher schlechtDas soziale Miteinander wird einer Umfrage zufolge in Ostdeutschland deutlich kritischer beurteilt als in Westdeutschland. 69 Prozent bewerten das soziale Miteinander als eher schlecht oder sehr schlecht, wie eine Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab. 29 Prozent meinen, es sei eher gut, keiner beurteilt es als sehr gut.
Leer más »
Honda bringt 2023 noch drei SUV-Neuheiten nach EuropaDrei SUV-Neuheiten bringt Honda noch 2023 auf den Markt - Dabei sind die sechste Generation des CR-V, der brandneuen ZR-V und der vollelektrische e:NY1
Leer más »
Europa-Park: So viel Umsatz macht Deutschlands größter Freizeitpark im JahrHinter dem Europa-Park Rust steht die Unternehmerfamilie Mack. Inzwischen ist ihr Imperium gewachsen und wird weiter ausgebaut. Wie viel Umsatz macht der Park?
Leer más »
Was eine Wahlniederlage Erdogans für Europa bedeuten würdeDie türkische Wahl ist nicht nur im Land selbst wichtig, sondern auch für die Weltpolitik – etwa für das Verhältnis zwischen Europa und der islamischen Welt. Wenn Erdoğan verliert, könnte das ein Neuanfang sein. Falls auch die Europäer das wollen.
Leer más »