Die schweigende Mehrheit müsse sich die „Demokratie zurückholen“: Mit diesem Satz hat Hubert Aiwanger viel Kritik auf sich gezogen. Nun zeigt eine Umfrage, was die Bevölkerung mehrheitlich davon hält. Doch auch Markus Söders Zustimmungswerte sinken.
Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.
Und: Nur 51 Prozent halten Söder für einen guten Ministerpräsidenten - das ist der geringste Wert seit Jahren. 45 Prozent halten den CSU-Chef für keinen guten Regierungschef. Eine klare Mehrheit wünscht sich allerdings weiterhin eine CSU-geführte Regierung, entweder allein oder mit Koalitionspartner . Eine Koalitionsregierung aus anderen Parteien ohne Beteiligung der CSU wünschen sich 27 Prozent.
Die Grünen mit 15, die Freien Wähler mit zwölf und die AfD mit 13 Prozent können dagegen jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur vergangenen Umfrage zulegen. Die SPD liegt bei neun Prozent . Die FDP verharrt bei lediglich vier Prozent, muss also weiter um den Wiedereinzug in den bayerischen Landtag bangen. Derweil ging auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt auf Distanz zu Aiwangers umstrittenem Satz.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kretschmer will den Satz „Nie wieder Russland“ nicht mehr hörenMichael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, hat sich erneut dafür eingesetzt, sich nicht auf ewig russischem Gas zu versperren. Er wolle den Satz „Nie wieder Russland“ nicht mehr hören.
Leer más »
München: Wie Markus Söder seinen Vize Hubert Aiwanger derblecktBeim „Symposium Bavaricum“ im Münchner Augustinerkeller machen sich die Redner über die Grünen und die „Bionade-Bourgeoisie“ lustig – und Ministerpräsident Markus Söder derbleckt seinen Vize Hubert Aiwanger. Was war da denn los? SZPlus
Leer más »
Autohersteller: Warum Audi-Chef Markus Duesmann so abrupt gehen mussteWenige Tage nach der Chef-Rochade wird klar: Die Entscheidung fiel kurzfristig – und sie ist ein Signal von Oliver Blume an den gesamten VW-Konzern. Bei Audi atmen die Führungskräfte auf.
Leer más »
Dax-Umfrage: Anleger sehen Dax-Rally skeptisch – Das sorgt für ein DilemmaViele Anleger warten auf eine Korrektur am Aktienmarkt, noch ist ein Kursrutsch aber nicht absehbar. Ein Experte macht wenig Hoffnung auf günstigere Einstiegskurse.
Leer más »