Ukraine befürchtet russische Raketen zum Neujahr

Argentina Noticias Noticias

Ukraine befürchtet russische Raketen zum Neujahr
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Der Armeesprecher rechnet mit einer „Gratulation“ der Russen durch Raketen zum neuen Jahr. Das Datum sei bewusst gewählt.

Die ukrainische Militärführung befürchtet neue russische Raketenangriffe zum Jahreswechsel. Wie Armeesprecher Juri Ignat am Sonntag erklärte, werde nicht ausgeschlossen, dass der Gegner zum Jahresende auf diese Art „gratuliere“. „Sie haben einen klaren Plan, in dem sie prioritäre Ziele festgeschrieben haben.“ Dabei solle der Ukraine möglichst großer Schaden zugefügt werden.

„Und abhängig davon, wo es uns am meisten schmerzt, dorthin werden sie auch zielen, so gemein, so dreist und so schmerzhaft wie möglich“, wurde Ignat weiter von der Staatsagentur Unian zitiert. Zudem werde das Datum der nächsten Angriffe so gelegt, „um es dem Diktator recht zu machen“. Die Angriffe zum Jahreswechsel sollten aber auch dem „inneren Publikum“, also der russischen Bevölkerung, gefallen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Markt Stamsried passt die Gebühren an: Gräber werden teurerMarkt Stamsried passt die Gebühren an: Gräber werden teurerIn der jüngsten Marktratssitzung wurde die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Friedhöfe Stamsried und Friedersried...
Leer más »

Skispringen: Es bleibt bei einer halben SacheSkispringen: Es bleibt bei einer halben SacheFür den kommenden Winter war die Premiere der gemeinsamen Vierschanzentournee der Männer und Frauen geplant. Nun verschiebt der österreichische Verband den Start. Zahlreiche Skispringerinnen sind verärgert.
Leer más »

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Suche nach der Zukunftsformel: Der Wochenrückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Die Suche nach der Zukunftsformel: Der Wochenrückblick des ChefredakteursBei der Diskussion über die Zukunft der Industrie blickt Deutschland oft in die Vergangenheit. Alte Innovationen werden nur optimiert, Disruption findet woanders statt.
Leer más »

Der kriminelle Wochenrückblick: Action auf der Straße und Flammen im HinterhofDer kriminelle Wochenrückblick: Action auf der Straße und Flammen im HinterhofIn der zurückliegenden Woche ging es auf den Berliner Straßen wieder brutal zu. Unser Crime-Reporter Andreas Kopietz zieht wie immer seine eigene Bilanz.
Leer más »

(S+) Uni Köln – Belästigungsvorwürfe an der Uni Köln: Hat der Wissenschaftsbetrieb ein #MeToo-Problem?(S+) Uni Köln – Belästigungsvorwürfe an der Uni Köln: Hat der Wissenschaftsbetrieb ein #MeToo-Problem?Ein Uniprofessor soll Doktorandinnen bedrängt und erniedrigt haben, eine in den Stripclub mitgenommen haben. Die Frauen beschweren sich, doch der Mann arbeitet weiter an der Hochschule.
Leer más »

Helfen in der Freizeit: Das Allgäu ist 'Region der Lebensretter'Helfen in der Freizeit: Das Allgäu ist 'Region der Lebensretter'Spätestens fünf Minuten, nachdem ein Notruf eingegangen ist, sollen die Ersthelfer beim Patienten sein. Mit einem speziellen System gelingt das den Mitgliedern des Vereins 'Region der Lebensretter' oft. Seit heute ist das Allgäu Mitglied im Verein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 12:28:35