UBS-Analysten: Die Märkte sind zu optimistisch – Kommt die Korrektur?

Argentina Noticias Noticias

UBS-Analysten: Die Märkte sind zu optimistisch – Kommt die Korrektur?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Markt steht nahe seinen Höchstkursen und das trotz aller aktueller makroökonomischer Probleme. Doch sind die Märkte vielleicht einfach viel zu optimistisch? Die UBS-Analysten haben dazu eine klare Meinung.

Schon seit Längerem scheinen die Märkte nicht die wirtschaftliche Realität widerspiegeln und neue Allzeithochs in einer Rezession geben vielen Anlegern ein mulmiges Gefühl. Nun meldeten sich die Analysten der UBS in einer Studie zu Wort und nannten den Markt “zu optimistisch”.Am Donnerstag veröffentlichte die Schweizer Investmentbank UBS eine Studie zur aktuellen Marktlage. Darin war wenig von neuen Rekordhochs zu lesen.

Denn tatsächlich hat der Markt, trotz der veröffentlichten Fed-Minutes kaum auf die Nachricht, dass weitere Zinsanhebungen gewiss sind, reagiert. Ist die Börse aktuell vielleicht irrational?Ein Argument dafür wäre zumindest, dass nicht nur die UBS sich aktuell sehr kritisch zum Aktienmarkt äußert. Auch Institutionen an der Börse wie Morgan Stanley, J.P.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Märkte-Insight: Banger Blick in die USAMärkte-Insight: Banger Blick in die USAAnleger wappnen sich für die nächste unruhige Woche an den Aktienmärkten. Neue US-Inflationsdaten, der viel beachtete deutsche ZEW-Index und der Start der Quartalsberichtssaison stehen an.
Leer más »

So reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineSo reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineKiew ist erleichtert: US-Präsident Biden hat die Lieferung von Streumunition genehmigt. Großbritannien rät davon ab, Nato-Partner Spanien ist strikt dagegen – und ein russischer Ex-Präsident warnt vor einem atomaren Armageddon.
Leer más »

Dieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartDieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartIn einigen Jahren zwingt die Überalterung Deutschlands die junge Generation in die Knie.
Leer más »

Ist die AfD stark, weil die anderen Parteien schwach sind?Ist die AfD stark, weil die anderen Parteien schwach sind?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die starken Umfragen der AfD und welche Rolle das für die anderen Parteien spielen könnte.
Leer más »

Streumunition für die Ukraine: Die wichtigsten Fragen und AntwortenStreumunition für die Ukraine: Die wichtigsten Fragen und AntwortenAbgerissene Hände, verstümmelte Beine: Streumunition ist nicht überall verboten, aber weltweit geächtet. Nun liefern die USA sie der Ukraine im Krieg gegen Russland. Was ihr dazu wissen solltet, lest ihr hier.
Leer más »

St. Nikolai statt Berliner Havelstrand: Die Kirche verlegt ihr Tauffest in die AltstadtSt. Nikolai statt Berliner Havelstrand: Die Kirche verlegt ihr Tauffest in die AltstadtZentrum statt Havelufer: Die Kirche in Berlin-Spandau lädt jetzt zum Tauffest in Berlins größter Fußgängerzone. Man kann sogar spontan rumkommen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 22:32:31