Überholmanöver zu leicht: FIA könnte DRS-Zonen 2023 einkürzen

Argentina Noticias Noticias

Überholmanöver zu leicht: FIA könnte DRS-Zonen 2023 einkürzen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 65%

Überholmanöver zu leicht: FIA könnte DRS-Zonen 2023 einkürzen F1 !B

- Wird DRS in der kommenden Formel-1-Saison weniger kraftvoll sein? Die FIA überlegt, einige DRS-Zonen für 2023 einzukürzen, um ein zu einfaches Vorbeifahren zu verhindern. Denn den Verantwortlichen ist aufgefallen, dass einige Überholmanöver in der abgelaufenen Saison viel zu leicht gingen.Die Formel 1 hatte für 2022 neue Aerodynamik-Regeln eingeführt, die das Überholen erleichtern sollten.

Zudem war der Unterschied zwischen offenem und geschlossenem Heckflügel noch größer, sodass einige Manöver fast schon garantiert waren, wenn man im DRS-Bereich war. Erinnert sei hierbei an das Rennen in Saudi-Arabien, als Max Verstappen und Charles Leclerc verhindern wollten, dass sie als Erste durch den DRS-Messpunkt fahren, weil sie wussten, der Hintermann würde vorbeikommen.

Er findet, dass ein einfaches Vorbeifahren und anschließendes Wegfahren noch schlimmer sei, als wenn ein Fahrer überhaupt nicht vorbeikommt, dafür aber kämpfen muss."Wir müssen da sie richtige Balance finden", sagt er.

"Das ist nicht sehr beeindruckend", findet er."Wir sollten uns nicht scheuen, die Benutzung von DRS zu reduzieren, wo es eindeutig zu kraftvoll ist."

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ende der deutschen Formel 4: Von der FIA 'das Leben schwer gemacht'Ende der deutschen Formel 4: Von der FIA 'das Leben schwer gemacht'Nach acht Jahren wird die deutsche Formel 4 nicht mehr weitergeführt: Beim Veranstalter ADAC sieht man sich durch Entwicklungen der FIA ausgebremst
Leer más »

Umstrittener Mercedes-Frontflügel: FIA schließt SchlupflochUmstrittener Mercedes-Frontflügel: FIA schließt SchlupflochDie FIA hat das Reglement für 2023 noch einmal angepasst und auf ein Upgrade von Mercedes reagiert, die mit einem umstrittenen Frontflügel aufgetaucht waren
Leer más »

FIA schafft COVID-19-Impfpflicht für die Formel 1 abFIA schafft COVID-19-Impfpflicht für die Formel 1 abGute Nachrichten für Nico Rosberg: 2023 greifen weitere Lockerungen bei den Maßnahmen des Weltverbandes FIA zur Eindämmung des Coronavirus
Leer más »

FIA verdoppelt Budgetzuschüsse für Sprintrennen ab 2023FIA verdoppelt Budgetzuschüsse für Sprintrennen ab 2023Bei einer Rekordzahl von sechs Sprintrennen in der Fomel-1-Saison 2023 bessert die FIA im Finanzreglement nach und erhöht für die Teams die Budgetobergrenze
Leer más »

Neue GT-Klasse in FIA WEC ab 2024 nennt sich LMGT3Neue GT-Klasse in FIA WEC ab 2024 nennt sich LMGT3Der FIA World Motor Sport Council hat in seiner Sitzung in Bologna diverse Entscheidungen getroffen, die auch den Sportwagen-Bereich und die FIA WEC betreffen. Das ist eine Übersicht zu den wichtigsten Punkten.
Leer más »

Großer F1-Saisonrückblick 2022 mit Nico Rosberg & Christian Danner auf SPORT1Großer F1-Saisonrückblick 2022 mit Nico Rosberg & Christian Danner auf SPORT1Das 'AvD Motor & Sport Magazin' lädt zur großen Formel-1-Rückschau - Neben der Formel 1 stehen auch DTM und die FIA WRC im Fokus - Sonntag, 21:45 Uhr auf SPORT1
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 12:55:16