Türkei: Warum es bei den Wahlen keinen Gewinner, sondern viele Verlierer gibt (stern+)

Argentina Noticias Noticias

Türkei: Warum es bei den Wahlen keinen Gewinner, sondern viele Verlierer gibt (stern+)
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Analyse der Türkei-Wahl: Warum es bei den Wahlen in der Türkei keinen Gewinner gibt. Aber jede Menge Verlierer (sternPLUS)

Warum es bei den Wahlen in der Türkei keinen Gewinner gibt. Aber jede Menge Verlierer© Jeff J Mitchell/Getty ImagesIn der Türkei ist die Entscheidung vertagt. Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu müssen in die Stichwahl. Das mag viele im Westen erstaunen. Eine richtige Überraschung aber ist es nicht.

Man fragte sich bisweilen, ob man sich im Datum geirrt habe. Ob dies wirklich der 14. Mai sein könne? Der Tag, der über die Zukunft der entscheidet. Die Straßen von Istanbul? Leer und leise wie seit Corona nicht mehr. Cafés und Restaurants? Teilweise geschlossen. Und der Taksim-Platz am Abend? Eine leblose Betonlandschaft, über die ein paar shoppingmüde Touristen schlurften.werbefrei & jederzeit kündbar

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Analyse: Wahlen in der Türkei: Warum so viele Prognosen falschlagenAnalyse: Wahlen in der Türkei: Warum so viele Prognosen falschlagenSowohl Präsident Erdogan als auch sein Herausforderer Kilicdaroglu müssen Verluste hinnehmen. Nun ist eine Konstellation eingetreten, die vor allem dem Amtsinhaber nutzen dürfte.
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtWahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtDie Türkei hat abgestimmt. Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten sich Schlangen vor Wahllokalen, schreibt CemGue tuerkeiwahl
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlWahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlDie Opposition wirft Staatsmedien vor, zuerst Ergebnisse aus Erdogan-Hochburgen zu veröffentlichen. Der türkische Präsident zittert unterdessen um seine Wiederwahl.
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiWahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiRekordzahl von WählerInnen in der Türkei am Sonntag. Die ersten Auszählungen weichen deutlich ab, je nachdem, ob sie eine offizielle oder unabhängige Quelle sind.
Leer más »

'Nervenkrieg in der Türkei' - Pressestimmen zu den Türkei-Wahlen 2023'Nervenkrieg in der Türkei' - Pressestimmen zu den Türkei-Wahlen 2023Die Türkei-Wahlen 2023 bringen zunächst offenbar keinen klaren Sieger hervor. In der Presse ist von einem Wahl-Krimi die Rede. Die Pressestimmen zur Türkei-Wahl 2023 im Überblick.
Leer más »

(S+) Wahlen in der Türkei: Warum Erdoğan trotz allem gewinnen könnte(S+) Wahlen in der Türkei: Warum Erdoğan trotz allem gewinnen könnteInflation, Demokratieabbau, Erdbebenschäden – die Türkei steckt unter Erdoğan in einer schweren Krise, in den Umfragen vor der Wahl liegt er zurück. Doch der Präsident kann auf den Rückhalt von Millionen Anhängern vertrauen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 02:07:03