Es geht nicht nur um Toiletten am falschen Ort. Berlin muss darüber diskutieren, inwieweit Sicherheitsdenken die Stadtplanung bestimmen darf.
Oh ja, es stimmt natürlich: Die öffentlichen Toiletten, die direkt vor dem geplanten Besucher- und Informationszentrum des Bundestags im Parlamentsviertel entstehen sollen, sind wirklich keine Zierde. Sie passen so gar nicht vor ein Haus, in dem künftig alle Besucher des Reichstagsgebäudes empfangen werden sollen, bevor sie sich einer Sicherheitskontrolle unterziehen und durch einen Tunnel in Richtung Parlament laufen.
Das eigentliche Problem im Parlamentsviertel übertrifft die Größe einer öffentlichen Toilettenanlage im Zugangsbereich des Bundestags-Besucherzentrums aber um ein Vielfaches. Das eigentliche Problem ist die gesamte Planung rund um das Besucherzentrum. Die Planung folgt einem Sicherheitsdenken, das in seiner Logik zu massiven städtebaulichen Eingriffen im Parlamentsviertel und zu einem kaum zu kalkulierenden Kostenrisiko führt.
So sieht es aus, wenn Sicherheitsbedenken die Stadtplanung bestimmen. Die bittere Wahrheit ist allerdings, dass die Sicherheitsbedenken begründet sind. Nur muss sich die Stadtgesellschaft fragen, inwieweit sie bereit ist, solche massiven städtebaulichen Eingriffe hinzunehmen. Das muss diskutiert werden – bevor der Bau beginnt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Rettungsversuch von Familienministerin Spiegel: »Es war zu viel«Familienministerin AnneSpiegel wehrt sich verzweifelt gegen Rücktrittsforderungen und geht dafür bis zum Äußersten: Irritierende Details über ihre private Not sollen die Befreiung bringen. Ein gefährlicher Schritt. (S+)
Leer más »
Es rumort im Land der AutofahrerDie hohe Inflation wird zur Gefahr für US-Präsident Joe Biden – egal, wie gut er sich etwa auf der internationalen Bühne schlägt. Ein Kommentar.
Leer más »
Preis-Explosion bei Strom, Öl und Gas: Wie teuer es am Ende wirklich wirdDie Inflation und der Krieg in der Ukraine lassen die Energiepreise in die Höhe schnellen. Das trifft vor allem die mit niedrigem Einkommen hart. Experten geben Tipps und einen Überblick, wie hoch die Kosten wirklich werden.
Leer más »
Felix Magath setzt auf ungewöhnliche Methoden - mit Medizinbällen hat es nichts zu tunFelix Magath steht mit Hertha BSC vor einer immer größer werdenden Aufgabe. Nach der Derby-Pleite gegen Union
Leer más »