TSMC-Pläne für Chipfabrik in Dresden werden konkreter

Argentina Noticias Noticias

TSMC-Pläne für Chipfabrik in Dresden werden konkreter
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Computerchips fehlen der deutschen Industrie an allen Ecken und Enden. Eine Lösung könnte der weltgrößte Chipproduzent TSMC liefern – die Pläne sind bereits weit fortgeschritten.

, um von der boomenden Nachfrage der Automobilindustrie in der Region zu profitieren. Wie die britische »Financial Times« berichtet, soll Anfang nächsten Jahres eine Delegation nach Deutschland reisen, um mit Vertretern der Landesregierung über staatliche Fördergelder zu sprechen. Eine zweite Frage lautet, wie groß die Fabrik angelegt werden müsste, um den Bedarf zu decken.

Es wäre bereits die zweite Reise von TSMC-Fachleuten innerhalb von sechs Monaten. Mit der Sache vertraute Personen sind deshalb überzeugt, dass die Entscheidung schon kurz nach der Reise fallen wird. Mit dem Bau könnte dann 2024 begonnen werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Chip-Gigant und Buffett-Aktie TSMC erwägt Produktion in DeutschlandChip-Gigant und Buffett-Aktie TSMC erwägt Produktion in DeutschlandDer Chip-Hersteller TSMC möchte in Deutschland ein Werk bauen. Was können Anleger jetzt von der Warren Buffett Aktie erwarten?
Leer más »

Hamburgs Industrie-Gigant boomt trotz EnergiekriseHamburgs Industrie-Gigant boomt trotz EnergiekriseFür Rohstoffkonzerne ist die Multi-Krise ein zweischneidiges Schwert: Zum einen wird Energie auch für sie teurer, andererseits profitieren sie von hohen
Leer más »

Industrie verspricht zügige 'Puma'-ReparaturenIndustrie verspricht zügige 'Puma'-ReparaturenNach dem Totalausfall von 18 'Puma'-Schützenpanzern fordert Verteidigungsministerin Lambrecht eine schnelle Instandsetzung. Die Konzerne Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die Fahrzeuge in zwei bis drei Wochen wieder einsatzfähig machen. Erste 'Puma' werden bereits auf Schäden untersucht.
Leer más »

Industrie: Gefahr einer Gasmangellage nicht gebanntIndustrie: Gefahr einer Gasmangellage nicht gebannt„Für eine sichere Energieversorgung müssen wir international weitere Partner finden, die bereit sind, uns ausreichend Gas zu liefern.“, so Industriepräsident Siegfried Russwurm.
Leer más »

Vor 50 Jahren: Die verrückten US-Pläne für einen Überschall-PassagierjetVor 50 Jahren: Die verrückten US-Pläne für einen Überschall-PassagierjetKaum vorstellbar in flugarmen Corona-Zeiten: In den 1960er-Jahren entwickelten Boeing und Lockheed riesige Jets, die mit einer Geschwindigkeit von Mach 2,7 fliegen sollten. Ein Buch erzählt die unglaubliche Geschichte und zeigt einmalige Fotos.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 19:34:37