Inflation: Trübe Stimmung für Bürger, Firmen: „Gürtel enger schnallen“
Der Energiepreisschock und die unsichere geopolitische Lage verderben deutschen Unternehmen die Stimmung zum Jahreswechsel. Statt Optimismus wie noch vor einem Jahr herrscht einer Umfrage zufolge vielerorts jetzt Verunsicherung. Zahlreiche Branchen stellen sich auf schwierige Monate ein. „Ich glaube nicht, dass man sagen kann, die Rezession sei abgesagt.
Der Umfrage zufolge rechnen 30 Wirtschaftsverbände im kommenden Jahr mit schlechteren Geschäften ihrer Mitglieder. „Die Unternehmen gehen nicht davon aus, dass die hohen Energiepreise in absehbarer Zeit wieder sinken werden. Das dämpft den Blick auf das kommende Jahr enorm“, erläuterte IW-Konjunkturexperte Michael Grömling.
Sorgen bereiten Hüther die Erwartungen hinsichtlich der Investitionen. „Das Ergebnis ist so schlecht wie nicht einmal während der Corona-Pandemie.“ 17 Branchen rechnen mit einem Rückgang. 22 Verbände, vorwiegend im Dienstleistungssektor, gehen von gleichbleibenden Investitionen aus, acht von höheren Ausgaben.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Trübe Stimmung: Immer mehr Menschen erwägen zusätzlichen NebenjobDie Inflationsrate hat 2022 einen Höchststand erreicht. Viele Menschen fürchten um ihren Lebensstandard und glauben, in Zukunft sparsamer werden zu müssen.
Leer más »
Prinzen George und Louis sorgen für gute StimmungDer eine überzeugt mit seinem künstlerischen Talent, der andere verbreitet mit seinem Auftreten gute Laune: Zur Weihnachtszeit richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf die kleinen britischen Prinzen George und Louis. Insbesondere der älteste Spross von William und Kate löst Begeisterung aus.
Leer más »
Bürger klagen über Schlafstörungen wegen Funkmast nahe München, obwohl der noch gar nicht sendetKlagen über Schlafstörungen wegen eines Funkmasts in Oberpfaffenhofen wurden in sozialen Medien laut. Dabei sendet der Mast noch gar nicht.
Leer más »
Berliner Firmen beanspruchen Liquiditätshilfen des Landes kaumBerlins Unternehmen haben das Hilfsprogramm des Senats für Fälle von akuten Zahlungsengpässen bisher wenig genutzt. Nun wird nachgebessert.
Leer más »
Firmen beanspruchen Liquiditätshilfen des Landes kaumBerlins Unternehmen haben das Hilfsprogramm des Senats für Fälle von akuten Zahlungsengpässen bisher wenig genutzt. Der Wirtschaftssenator erwartet deutlich größeres Interesse an den in Aussicht gestellten Zuschüssen.
Leer más »
Bürger klagen über Schlafstörungen wegen Funkmast, obwohl der noch gar nicht sendetKlagen über Schlafstörungen wegen eines Funkmasts in Oberpfaffenhofen wurden in sozialen Medien laut. Dabei sendet der Mast noch gar nicht.
Leer más »